Hallo cetrro,
lange nix mehr von Dir gehört 
Ich denke es gibt mehrere Möglichkeit die Lösung anzugehen.
Eine Vorgehensweise wäre vielleicht, erst das S mit der Mittellinienspitze zu modellieren. Anschließend dann die Serifen als einzelne Volumenkörper (Haken bei Ergebins verschmelzen rausnehmen). Die Spitze auf den Serifen anbringen. Zum Schluß Kombinieren
Sinnvolle Lösungen werden dann kommen, wenn Du sagen kannst wie der Auslauf der Spitze sein soll. Ein gleichförmiger (Dach-)Winkel oder eine konstante Höhe an den senkrechten Flächen?
Vorausgesetzt, dass die Spitze entlang der Mittellinie die gleiche Höhe haben soll wie die Spitze auf den Serifen 
Wenn Du Dein Modell hochladen kannst, lässt sich bestimmt noch viel leichter helfen 
HTH
Ralf
------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP