| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Benutzerdefinierte Eigenschaften in Zeichnung werden nur Global vergeben (521 mal gelesen)
|
moressOne Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 07.03.2012 WolidWorks seit 2014 und nun 2022 SP2.0
|
erstellt am: 12. Mai. 2022 17:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo zusammen, ich habe den Zeichnungskopf weiter zu automatisieren wollen. Mein Problem, wenn ich in einem Zeichnungsdokument die "Benutzerdefinierte Eigenschaften" zuweise, gelten dieses global für alle Zeichnungsblätter. Gibt es eine Möglichkeit, zu differenzieren, welche Werte global sind und welche nur für das aktive Zeichenblatt gelten. Danke schon einmal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator Beratender Ingenieur
       

 Beiträge: 4901 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 12. Mai. 2022 17:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für moressOne
Zitat: Original erstellt von moressOne: Mein Problem, wenn ich in einem Zeichnungsdokument die "Benutzerdefinierte Eigenschaften" zuweise, gelten dieses global für alle Zeichnungsblätter.
Hallo ..., ich habe es nicht ganz verstanden  Welche Information soll denn z.B. blattspezifisch angezeigt werden? Größe des Blattes (Format)? oder noch anderes? Bis demnäx  Ralf ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
moressOne Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 07.03.2012 WolidWorks seit 2014 und nun 2022 SP2.0
|
erstellt am: 13. Mai. 2022 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf, danke für die nachfrage. Wir trennen z.b. den Zeichnungsersteller vom Konstrukteur. Weiterhin hat jedes Bauteil und jede Zeichnung eine eindeutige ID (SAP Nummer). Im Zeichnungsfuß sind folgende Informationen enthalten und sollten wie folgt bestimmt werden. (wird durch das Bauteil bestimmt (werden im Bauteil mit vorgefertigten Listen im Property Tab bestimmt)) (wird Lokal bestimmt) (je Zeichnungsblatt im Property Tab bestimmt werden) (wird Global bestimmt) (einmal für die Zeichnungsmappe (Zeichnungsdatei) im Property Tab bestimmt werden) Material (wird durch das Bauteil bestimmt) Oberfläche (wird durch das Bauteil bestimmt) Bauteil erstellt von (wird durch das Bauteil bestimmt) Bauteil gezeichnet von (wird lokal bestimmt) Zeichnung genehmigt von (wird Lokal bestimmt) Auftraggeber (wird global bestimmt) Blatt Titel (wird durch das Bauteil bestimmt) Projektname (wird global bestimmt) Dokumentenart (wird lokal bestimmt) Sachnummer (wird lokal bestimmt) Allgemeintoleranzen (wird lokal bestimmt) ziel ist es nur noch aus dem Property Tab zu arbeiten und keine Änderungen in dem Zeichnungsfuß manuell zu machen.
schon einmal danke für die hilfe und eure zeit Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nahe Ehrenmitglied
    
 Beiträge: 1724 Registriert: 18.01.2001 arbeite mit: Dell Precision 7750 i7 2,6 GHz 6 Kerne 32GB RAM 512GB SSD NVIDIA Quadro RTX 4000 ------------------------ SWX-2020 SP5.0 EPDM ---------------- Windows 10 ---------------- VB.net VB VBA ein wenig Swift am Mac
|
erstellt am: 13. Mai. 2022 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für moressOne
Hallo, wenn ich das richtig verstehe, geht es darum, pro Blatt in der Zeichnung, unterschiedliche Informationen von den Dateieigenschaften der Zeichnungsdatei zu verknüpfen. Meiner Meinung nach, geht das nicht, weil SWX bei Zeichnungen, im Unterschied zu Modellen keine blattspezifischen Informationen, in den Dateieigenschaften, speichert. ------------------ Grüße Heinz Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5169 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS seit 2001 CSWS-TSO/TSA/MD/TMD CSWS-C/D/I/MBD/VIS/S/F/P/M/CAM CSWP-Core/DT/MT/SM/SU/WD/MBD/Flow/API CSWE/CSSP/CSPP/CSWI/CSDPP 3DEXPERIENCE CSV/IFW/WXD/XFO/UES/LTR XBT/XWC/DRA/XMO/WXD-P/XFO-P SWX Digital Media Award 2018/2019/2021 3DEXPERIENCE TECH AWARD 2022 SWPUC Winner SWX 2021/2022/2023SP1 Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 13. Mai. 2022 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für moressOne
|
Holger.S Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 452 Registriert: 01.10.2004 Solidworks Professional 2021 SP5.1 Solidworks PDM Lenovo Thinkpad Microsoft Windows10 Pro Intel(R) Core(TM) i9-10885H CPU @ 2.40GHz 32 GB RAM NVIDIA Quadro RTX 3000
|
erstellt am: 13. Mai. 2022 11:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für moressOne
ich verstehe das so, dass ihr in eine Zeichnung mehrere Bauteil auf verschiedenen Blättern darstellt? Warum nicht, wie üblich, ein Bauteil eine Zeichnung? Bei uns werden keine Benutzerdefinierten Eigenschaften dem Zeichnungsdokument zugewiesen, alles hängt am Modell und wird in dem Schriftkopf der Zeichnung angezeigt. Du könntest für den Zeichnungsersteller die Benutzerdefinierte Eigenschaft mit der Zeichnung verknüpfen und der Rest hängt am Modell. ------------------ Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann) www.vn-biker.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
deckelmaho Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 215 Registriert: 03.03.2020 SolidWorks 2021 SP5.1 Windows 10 64bit Office 2019
|
erstellt am: 13. Mai. 2022 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für moressOne
Du kannst dir Eigenschaften des abgebildeten Teils auf der Zeichnung ausgeben lassen. Beispiel 1 - Bezugshinweise eingebettet in Blattformat (Liest Eigenschaften aus dem Teil der ersten Ansicht auf dem Blatt) Wir lassen damit bspw. -Name des Teils -Material -Oberflächenbehandlungen direkt aus dem dargestellten Teil lesen. Dieser Weg funktioniert jedoch nur wenn auf dem Blatt eh nur ein Teil abgebildet wird. (ist für die Fertigung bei uns einfacher, die Zeichnung muss nicht zerschnitten werden / und der Lohnfertiger bekommt auch nur des Teil was er auch herstellen soll) Beispiel 2 - Bezugshinweis in Block Wenn du auf einem Blatt mehrere Teile abbildest, kannst du wie im Beispiel oben auch, die Eigenschaft (oder nimmt bei "Dateieigenschaften" -> "Info" den Autor) ins Teil schreiben und dir dann einen Block mit Bezugshinweis erstellen der dann die Eigenschaften von dem Teil ausliest, auf dem du den Block platzierst. Gruß Kevin ------------------
HOMEPAGE | SWXTools.de - SWXHelper für SOLIDWORKS
KONTAKT | support@swxtools.de
FACEBOOK | facebook.com/SWXHelper
TWITTER | twitter.com/SWXTools Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
deckelmaho Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 215 Registriert: 03.03.2020 SolidWorks 2021 SP5.1 Windows 10 64bit Office 2019
|
erstellt am: 13. Mai. 2022 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für moressOne
|
Ralf Tide Moderator Beratender Ingenieur
       

 Beiträge: 4901 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 14. Mai. 2022 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für moressOne
Hallo moressOne, jetzt ist klarer was Du möchtest. Mir sind nur vier blattspezifische Informationen bekannt: Blattname, Blattmaßstab, Formatgröße und Seitenzahl (Blatt X von Y) - siehe Bild... Zitat: Original erstellt von moressOne: Wir trennen z.b. den Zeichnungsersteller vom Konstrukteur.
Würde ich auch so machen  Zitat: Original erstellt von moressOne: ziel ist es nur noch aus dem Property Tab zu arbeiten und keine Änderungen in dem Zeichnungsfuß manuell zu machen.
Das wird mit den Randbedingungen durch SolidWorks [noch] nicht funktionieren. Ich hätte zunächst gedacht, dass man diese Zusatzinformation auch noch im Bauteil hinterlegt. Aber anders als in der geöffneten Baugruppe wo ich, mit dem festgepinnten Taskpane, auch die Dateieigenschaften der UBG und ET abrufen und pflegen kann, funktioniert das in der Zeichnung nicht - siehe Video. Nur mit dem PropertyManagerTab arbeiten geht nicht  Da würde mir nur einfallen mit einer Tabelle auf der Zeichnung zu arbeiten, die dann bidirektional die Daten des Modells (BG, UBG oder ET) pflegen lässt. Zitat: Original erstellt von moressOne: Weiterhin hat jedes Bauteil und jede Zeichnung eine eindeutige ID (SAP Nummer).
 Wenn ihr mit SAP arbeiten dürft, arbeitet ihr hoffentlich auch mit einer Anbindung dahin. Was hindert Euch daran, diese Metadaten von dort aus zu pflegen? ...und natürlich die grundsätzliche Frage  Welchen Vorteil hast Du (habt ihr) in einer Zeichnungsmappe so viele verschiedene Dokumente zusammen zu führen? Bin auf Deine Antwort(en) gespannt, Ralf ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3464 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 17. Mai. 2022 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für moressOne
für deine Arbeitsweise kann ich mir als Lösung nur Blöcke mit Attributen vorstellen, vielleicht mit einenm Makro, dass schon bei der Befüllung hilft (durch Auswahlmöglichkeiten) lg Martin ------------------ ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
riesi Mitglied CAD-Admin, SolidWorks-Backend-Developer
   
 Beiträge: 1016 Registriert: 06.05.2002 SWX Premium 2020-Sp5
|
erstellt am: 17. Mai. 2022 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für moressOne
Zitat: Original erstellt von moressOne:
ziel ist es nur noch aus dem Property Tab zu arbeiten und keine Änderungen in dem Zeichnungsfuß manuell zu machen.
Falls Ihr mit PDM arbeitet, könnt Ihr das Mapping der Variable anpassen und das PDM übernimmt die Arbeit der Synchronisation. Code:
Block | Attribut | Erweiterung $PRPSHEET | Benennung | slddrw CustomProperty | Benennung | slddrw, sldasm, sldprt
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |