Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SolidWorks
  Spline in Linien wandeln

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Moderne Stücklistenverwaltung: Nahtlose Zusammenarbeit von Engineering bis Fertigung

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
InnovateNext 26. in Langenau, eine Veranstaltung am 22.10.2025
Autor Thema:  Spline in Linien wandeln (832 / mal gelesen)
Björn Hessberg
Mitglied
Maschinenbauer


Sehen Sie sich das Profil von Björn Hessberg  an!   Senden Sie eine Private Message an Björn Hessberg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Björn Hessberg

Beiträge: 616
Registriert: 04.04.2007

HP Z2 G4
SWX Pro 2020 SP4
Win 10 64Bit 32GB
NVidia Quadro P1000
Z Book G3 17
Win10 16GB M4000M
NVidia Quadro 4000M

erstellt am: 18. Apr. 2022 22:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,
ist es in SWX möglich, eine Spline in Einzellinien zu wandeln?
Aufgabe:
Ein Schild mit einem Schriftzug (MS Word-font) lasern.
Problem:
Schriftzug lässt sich problemlos als Text in Skizze erzeugen und als Kontur wegextrudieren.
ABER: Die Buchstabenkanten sind Splines und diese werden von dem CAM-Prozessor nicht verarbeitet.
Lösung:
Lauter kleinste verbundene (Länge ca 0,5mm) Linien über die Splines malen (uncool).
Oder: Eine automatisierte Lösung zum Wandeln der Splines in verbundene Einzellinien.
Gibt es da was?

Vielen Dank für Eure Mühe und liebe Grüsse
Björn

------------------
19 Jahre Inventor, jetzt SWX  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

Torsten Niemeier
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Maschinenbau Ingenieur



Sehen Sie sich das Profil von Torsten Niemeier an!   Senden Sie eine Private Message an Torsten Niemeier  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Torsten Niemeier

Beiträge: 3878
Registriert: 21.06.2001

"ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform
** CSWP 04/2011 **
** CSWE 08/2011 **

erstellt am: 19. Apr. 2022 00:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Björn Hessberg 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Björn.

Ob es eine Lösung innerhalb der SWX-Umgebung gibt, muss ich erst nachgucken.
Die 'übliche' Lösung ist hier normalerweise, in den Exportoptionen (DXF/DWG) einzustellen, dass die Splines als Polylinien exportiert werden sollen. Alternativ könntest Du bei der Exportversion auf "R12" heruntergehen, da erfolgt diese Umwandlung automatisch.
Weitere Möglichkeit: Nach dem Export den Spline innerhalb von z.B. Draftsight in Polylinie wandeln.
Vermutlich alles besser als Nachzeichnen.

Gruß, Torsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz