| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | Weiterbildung Konstrukteur/-in für SolidWorks , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
|
|
Autor
|
Thema: Problem mit intelligenten Verknüpfungen (1045 / mal gelesen)
|
BuseHase Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 206 Registriert: 27.08.2008 Prozessor: Intel XEON QX5460 @3,16Ghz Arbeitsspeicher: 8GB Grafikkarte: nVidia Quadro FX 4600 768 MB OS: Windows 7 64BIT Professional SP1 SWX 2019 SP5.0
|
erstellt am: 17. Mrz. 2022 17:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich habe ein kleines aber doch recht nerviges Problem. Folgender Ablauf: Ich verknüpfe zum Beispiel eine Schraube und eine Mutter konzentrisch zu einander d.h. ich markiere zuerst den Schaft der Schraube und dann bei gedrückter STRG-Taste die Kreisfläche des Kerdurchmessers der Mutter. Anschließend erscheind das kleine Pop-Up-Menü wo ich die Verknüpfung "Konzentrisch" auswähle. Die Teile "fliegen" jetzt in die gewünschte Ausrichtung und alles ist gut, das Pop-Up-Menü verschwindet vorher. Wenn ich jetzt eines der beiden Modelle in irgendeiner Art verschiebe (mit der linken Maustaste markieren und dann bei gedrückter Taste verschieben) und es anschließend wieder "loslasse", dann erscheint wieder das kleine Pop-Up-Menü wo ich die konzentrische Ausrichtung erneut bestätigen muss. Drücke ich hier jetzt die ESC-Taste dann ist die vorher schon bestätigte Verknüpfung wieder weg. Ich sehe mich selbst nicht als Anfänger in Solidworks, aber ich bekomme das einfach nicht gelöst. Das dieses Menü aufpoppt habe ich noch nie gehabt, aber jetzt kommt es ständig. Kann mir bitte jemand erklären was das sein kann?! ------------------ Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem gefalle, wäre ich ein Blumenstrauß geworden. BuseHase on GrabCAD BuseHase on ArtStation Rendern mit HDR Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Spieler Mitglied Mechaniker
   
 Beiträge: 1449 Registriert: 12.12.2002 SOLIDWORKS 2025SP4
|
erstellt am: 18. Mrz. 2022 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BuseHase
|
RBE Mitglied TechSupport; Bechtle PLM Deutschland GmbH
 
 Beiträge: 300 Registriert: 11.02.2002 HP ZBook 17 G5 Core i9 2.9GHz 32GB RAM Quadro P4200 Win11 SolidWorks2025 SP2
|
erstellt am: 18. Mrz. 2022 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BuseHase
Hi, das könnte SPR 981438 "Moving an assembly component activates last applied Quick Mate for this component and pressing ESC will undo that mate." sein. Schau mal bitte, ob das Verhalten verschwindet, wenn Du unter "Extras -> Optionen -> Leistung" die "Empfindlichkeit der intelligenten Verknüpfung" auf einen Wert höher als "Aus" schiebst.
------------------ Grüße, RBE ---------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
BuseHase Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 206 Registriert: 27.08.2008 Prozessor: Intel XEON QX5460 @3,16Ghz Arbeitsspeicher: 8GB Grafikkarte: nVidia Quadro FX 4600 768 MB OS: Windows 7 64BIT Professional SP1 SWX 2019 SP5.0
|
erstellt am: 04. Apr. 2022 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von RBE: Hi,das könnte SPR 981438 "Moving an assembly component activates last applied Quick Mate for this component and pressing ESC will undo that mate." sein. Schau mal bitte, ob das Verhalten verschwindet, wenn Du unter "Extras -> Optionen -> Leistung" die "Empfindlichkeit der intelligenten Verknüpfung" auf einen Wert höher als "Aus" schiebst.
Entschulfigt die späte Rückantwort, ich war leider 2 Wochen daheim eingesperrt. Wenn ihr versteht was ich meine Also scheinbar ist das Ganze kein dauerhaftes Problem, sondern Abhängig von Größe und Aufwändigkeit der Baugruppe. Ich habe den Regler mal verschoben und werde berichten wenn sich was ändert. ------------------ Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem gefalle, wäre ich ein Blumenstrauß geworden. BuseHase on GrabCAD BuseHase on ArtStation Rendern mit HDR Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |