Ja. Problem ist dabei, dass Du alle Speicher-Optionen von SolidWorks mit abbilden musst. Insbesondere die Fragen, ob es als Kopie gespeichert werden soll usw. Hinzu kommt, dass beim ersten Speichern die Kollegen unbedingt das Makro benutzen müssen.
Verwaltet Ihr eure SolidWorks-Dateien in einer Datenbank? Dort wäre der Schlüssel besser aufgehoben. Bei uns bekommen SolidWorks-Dateien auch einen Ordnungs-Schlüssel (Wird auch gerne Kategorie genannt) und wir speichern das in den SolidWorks-Eigenschaften mit ab. Wenn wir nun wissen möchten, was alles in 936 drin ist, fragen wir unsere Datenbank. Als Vorteil dieser Methode sehe, dass wir problemlos nachträglich den Ordnungsschlüssel ändern können, ohne in SolidWorks tatsächlich die Referenzen pflegen zu müssen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP