Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SolidWorks
  Bezug in Eigenschaft auf andere Eigenschaften

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Moderne Stücklistenverwaltung: Nahtlose Zusammenarbeit von Engineering bis Fertigung

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Simulation, ein Seminar am 25.08.2025
Autor Thema:  Bezug in Eigenschaft auf andere Eigenschaften (691 / mal gelesen)
SolidDude
Mitglied
Technischer Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von SolidDude an!   Senden Sie eine Private Message an SolidDude  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SolidDude

Beiträge: 8
Registriert: 21.02.2022

Windows 10
SW 2021 Pro

erstellt am: 21. Feb. 2022 18:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

meine Firma möchte gerade eine Managmentsoftware einführen, die auch direkt Excel Stücklisten einlesen kann. Eine Excel Vorlage dafür habe ich erstellt, die die bis jetzt von uns genutzten Eigenschaften so ausgibt, dass sie von der Managmentsoftware lesbar sind.
Dabei ist allerdings ein Problem aufgetretten:
die Dateieigenschaft für den Namen des Bauteils heist "Benennung", auf diese greifen auch all unsere Zeichnungsvorlagen etc zu. Wenn ich aber einen Verweis auf "Benennung" bei der Excel Stückliste hinterlege, gibt er mir aber die Solid interne Bezeichung von Benennung aus (im Normalfall der Dateiname oder Ähnliches).

Ich würde jetzt das Problem gerne auf eine von zwei möglichen arten lösen und bitte diesbezüglich um Input:
1. die SW interne Benennung mit eingem Bezug auf die Bauteileigenschaft überschreiben.
2. in den Bauteileigenschaften eine weitere Eigenschaft anlegen, die bezug auf die Beuteileigenschaft "Benennung" nimmt, um dann nachher in der Excelstückliste darauf bezug zu nehmen.

Ich möchte möglichst drauf verzichten Beuteileigenschaft "Benennung" nicht mehr zu verwenden, da wie gesagt unsere Zeichenvorlagen darauf bezug nehmen und sicher noch weitere Dinge und mir der Rattenschwanz an Mehraufwand doch zu groß wäre.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heiko Soehnholz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Heiko Soehnholz an!   Senden Sie eine Private Message an Heiko Soehnholz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heiko Soehnholz

Beiträge: 5590
Registriert: 03.07.2002

SOLIDWORKS 2001 - 2025
Elite AE Award 2023
SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE,
Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD,
Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks,
DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc.
Passungstabelle von Heinz
WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8

erstellt am: 22. Feb. 2022 08:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SolidDude 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

leider fehlen zumindest mir einige Informationen, um das Problem erst einmal zu verstehen:

Zitat:

Dateieigenschaft für den Namen des Bauteils heist "Benennung"

Benutzerdefiniert oder/und konfigurationsspezifisch?
Was steht da drin? Beispiel?

Zitat:

Wenn ich aber einen Verweis auf "Benennung" bei der Excel Stückliste hinterlege, gibt er mir aber die Solid interne Bezeichung von Benennung aus (im Normalfall der Dateiname oder Ähnliches).

Wie lautet der Verweis, den du verwendest?
Was kommt genau dabei raus? Beispiel?

Zitat:

die SW interne Benennung mit eingem Bezug auf die Bauteileigenschaft überschreiben.

Verstehe ich nicht.

Zitat:

in den Bauteileigenschaften eine weitere Eigenschaft anlegen, die bezug auf die Beuteileigenschaft "Benennung" nimmt, um dann nachher in der Excelstückliste darauf bezug zu nehmen.

Wenn bei Benennung nur Quatsch raus kommt, dann kommt hier Quatsch + X raus.

Wenn du hier ein unverfängliches Beispiel reinstellst - beispielsweise einen einfach Klotz, aber mit den Eigenschaften - und die Excel dazu, dann können wir selbst mal schauen...

Und eine Bitte an dich: Fülle doch dein Profil aus, z. Bsp. mit dem wichtigen Hinweis auf die verwendete SWX Version, und was sonst noch in diesem Kontext hilfreich sein könnte. PDM oder so... Danke.

Ach ja: Willkommen hier im SOLIDWORKS Bereich!

------------------
Einen schönen Gruß von Heiko
www.dps-software.dewww.dps-akademie.dewww.iknow-solidworks.dewww.youtube.de/dpssoftwaregmbh

[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 22. Feb. 2022 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

dopplerm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von dopplerm an!   Senden Sie eine Private Message an dopplerm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für dopplerm

Beiträge: 3706
Registriert: 11.02.2005

Win 10
SWX 2019 SP 5.0

erstellt am: 22. Feb. 2022 09:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SolidDude 10 Unities + Antwort hilfreich


220222_Benennung_Stueckliste.JPG

 
Hallo SolidDude,

ich vermute es liegt an der Einstellung in den Konfigurationseigenschaften.

LG Martin

------------------
ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SolidDude
Mitglied
Technischer Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von SolidDude an!   Senden Sie eine Private Message an SolidDude  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SolidDude

Beiträge: 8
Registriert: 21.02.2022

Windows 10
SW 2021 Pro

erstellt am: 22. Feb. 2022 10:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Stucklisteneintrag.PNG


Verweis.PNG

 
Hallo Heiko,

danke fürs willkommen heißen.
Das Problem resultiert wohl aus den Konfigurationseigenschaften, wie dopplerm angemerkt hat. (Danke dafür schon mal. Es ist immer gut zu wissen wo der Feind lauert)

Zu den gestellten Fragen:

Zitat:
Zitat: Dateieigenschaft für den Namen des Bauteils heist "Benennung"

Benutzerdefiniert oder/und konfigurationsspezifisch?
Was steht da drin? Beispiel?



Wir nutzen eigentlich nur die konfigurationsspezifischen Eigenschaften. Bei den Bauteilen aus dem angehängten Beispielsbild („Stücklisteneintrag“) steht z.B. in allen konfigurationsspezifischen Eigenschaften mit dem Eigenschaftsnamen „Benennung“ jeweils „Schraube“.

Zitat:
Zitat: Wenn ich aber einen Verweis auf "Benennung" bei der Excel Stückliste hinterlege, gibt er mir aber die Solid interne Bezeichung von Benennung aus (im Normalfall der Dateiname oder Ähnliches).

Wie lautet der Verweis, den du verwendest?
Was kommt genau dabei raus? Beispiel?



Der Verweis lautet schlicht „Benennung“ im Namensfeld der Zeile bei Excel (siehe angehängten Bild „Verweis“). Bei der Stückliste spuckt er dann der Konfigurationsname des Bauteils raus (siehe angehängten Bild „Stücklisteneintrag“).

Zitat:
Zitat: die SW interne Benennung mit eingem Bezug auf die Bauteileigenschaft überschreiben.

Verstehe ich nicht.



In der Stückliste wird die konfigurationsspezifischen Eigenschaften „Benennung“ mit der Stücklistenoption der Konfigurationseigenschaften (siehe dopplerms Beitrag) überschrieben.

Zitat:
Zitat: in den Bauteileigenschaften eine weitere Eigenschaft anlegen, die bezug auf die Beuteileigenschaft "Benennung" nimmt, um dann nachher in der Excelstückliste darauf bezug zu nehmen.

Wenn bei Benennung nur Quatsch raus kommt, dann kommt hier Quatsch + X raus.
Wenn du hier ein unverfängliches Beispiel reinstellst - beispielsweise einen einfach Klotz, aber mit den Eigenschaften - und die Excel dazu, dann können wir selbst mal schauen...



Bei den Bauteilen aus dem angehängten Beispielsbild („Stücklisteneintrag“) steht z.B. in allen konfigurationsspezifischen Eigenschaften mit dem Eigenschaftsnamen „Benennung“ jeweils „Schraube“.

Besten Gruß,
der SolidDude

[Diese Nachricht wurde von SolidDude am 22. Feb. 2022 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SolidDude
Mitglied
Technischer Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von SolidDude an!   Senden Sie eine Private Message an SolidDude  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SolidDude

Beiträge: 8
Registriert: 21.02.2022

Windows 10
SW 2021 Pro

erstellt am: 22. Feb. 2022 16:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich denke ich habe eine Lösung für mein Problem gefunden.

Wenn man unter Konfiguartionsspezifischen Eigenschaften einen Wert als $PRP:"Zieleigenschaftsname" angibt, wird bezug auf den den Zieleigenschftswert genommen. Das Ganze wird wie eine Variable behandelt, so dass man auf diese Weise auf auf mehrere Eigenschaften bezug nehmen kann (z.B. $PRP:"Laenge" x $PRP:"Hoehe" x $PRP:"Breite", was dann als 15 x 2 x 10 als Evaluierter Wert ausgegeben wird, vorausgesetzt die Eigenschaften sind vorhanden).


NÄCHSTE FRAGE: wie schließe ich den Thread? 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christoph Weise
Mitglied
Technischer Produktdesigner / Konstruktion / CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von Christoph Weise an!   Senden Sie eine Private Message an Christoph Weise  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christoph Weise

Beiträge: 207
Registriert: 22.03.2015

Dell 3650
Intel I7 11700k
32 GB RAM
Nvidia RTX A4000 16GB
Win 10 22H2 64-bit
SolidWorks 2022SP5
QuickPress 6.3.3
PortaX 2.27
SAP ERP 6.0

erstellt am: 22. Feb. 2022 17:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SolidDude 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo SolidDude,

willkommen im Forum. 

Der Thread ist schon geschlossen bzw. mit als gelöst (grüner Hacken markiert).
Das kannst du entweder mit einem Beitrag oder mit den Untit Schaltfläche (10+ "grüner Hacken") erreichen.

Noch zur Eigenschaft "Bennung"
Ich würde eine andere Eigenschaft in der Stückliste verwenden.
Diese Eigenschaft ist abhängig von den Konfigurationseinstellungen, bei einer falschen Einstellung spuckt die Stückliste bzw. der Schriftkopf was falsches aus.

Selbst wenn es im Moment funktioniert,steht man irgendwann vor dem gleichen Problem, nur ist die Datenmenge bis dahin noch mehr angewachsen.

Mein Tipp daher -> in den saueren Apfel beißen und die Schriftköpfe abändern.
je nach Datenmenge von Hand oder per Makro und Stapelbearbeitung.


Gruß Christoph

------------------
Wer einen Fehler findet darf ihn behalten,
wer zwei findet kann beide behalten,
ab fünf Fehler gibs Rabatt :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

SolidDude
Mitglied
Technischer Zeichner

Sehen Sie sich das Profil von SolidDude an!   Senden Sie eine Private Message an SolidDude  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SolidDude

Beiträge: 8
Registriert: 21.02.2022

Windows 10
SW 2021 Pro

erstellt am: 22. Feb. 2022 18:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Christoph.

in der Stückliste beziehe ich mich nicht mehr auf "Benennung", sondern auf "Artikelbezeichnung", die den Wert $PRP:"Benennung" hat und somit ihren "ert aus meiner "Benennung" Eigenschaft zieht.
Das ist für mich denke ich die beste Lösung, da wie bereits gesagt unsere Zeichnungsrahmen und andere Sachen sich auf die "Benennung" Eigenschaft beziehen und ich mit einer vollkommen sauberen Änderung ein ganz neues Fass aufmachen würde und mir da der Aufwand zu groß wäre.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz