| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Grundlagen Schulung, ein Seminar am 14.07.2025
|
Autor
|
Thema: Maker Lizenz (2550 / mal gelesen)
|
WienerSchnitzel Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 33 Registriert: 10.06.2014 SW2022
|
erstellt am: 27. Jan. 2022 20:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, hat schon jemand die Maker Lizenz ausprobiert? Kann man Dateien als step speichern? Die Zeichnung hat Wasserzeichen? Kann man SW-Dateien von "normalen" SW-Versionen öffnen? Kann man Maker-Dateien in "normalen" SW-Versionen öffnen? MfG ------------------ SWX2020 SolidCAM2019 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WienerSchnitzel Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 33 Registriert: 10.06.2014 SW2022
|
erstellt am: 28. Jan. 2022 07:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
CAD-Maler Mitglied Konstrukteur / CAD-Admin / Mädchen für alles
  
 Beiträge: 729 Registriert: 17.01.2007 SWX 2023 SP5 Draftsight 2023 Win 11 Enterprise Intel i7-13700 2.10 GHz 64GB RAM Nvidia RTX A2000 12GB SWx EPDM AP+ CSWE 2018
|
erstellt am: 28. Jan. 2022 07:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WienerSchnitzel
Ja, ich habe seit ca. einem Jahr jetzt eine Maker-Lizenz zuhause laufen. Leider gibt es das Angebot bei meinem Reseller (Hauptsitz in Walluf  ) nicht mehr, daher kein Link an dieser Stelle. Eventuell hat sich aber im letzten Jahr (bzw. bei anderen Resellern) auch grundlegend etwas geändert, z.B. anderer Lizenztyp. Bei mir ist es eine ganz normale SWX -Lehrlizenz, also mit markierten Dateien und Wasserzeichen auf der Zeichnung. Ansonsten der normale, volle SWX -Umfang. Mit dem ausdrücklichen Hinweis, dass es nur nicht-kommerziell genutzt werden darf. Man kann normale Dateien in der Lehrversion öffnen und umgekehrt, Man sollte aber tunlichst aufpassen, die Lehr-Dateien nicht im kommerziellen, produktiven Umfeld einzubauen/einzusetzten. Gibt nur Scherereien. Immer strikt trennen. Das Speichern funktioniert auch ganz normal lokal. Gruß, Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Spieler Mitglied Mechaniker
   
 Beiträge: 1434 Registriert: 12.12.2002 SOLIDWORKS 2025SP1.1
|
erstellt am: 28. Jan. 2022 08:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WienerSchnitzel
SOLIDWORKS MakerLokales Speichern geht Aus dem FAQ : 7. Sind meine Dateien oder Daten in irgendeiner Weise eingeschränkt? Mit Ihrem Maker-Konto erstellte Dateien und Daten werden mit einem digitalen Wasserzeichen versehen und können nur in einer anderen Maker-Umgebung geöffnet werden. Sie können die mit Ihrem Maker-Konto erstellten Dateien nicht in einer kommerziellen oder akademischen Umgebung öffnen. Dieses digitale Wasserzeichen wird zu nativen 3D-Dateiformaten wie .3dxml, .sldprt, .sldasm und .slddrw hinzugefügt. Neutrale 3D-Dateiformate, wie etwa .stp oder .iges, können in jeder Umgebung geöffnet werden. VG AndiS Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WienerSchnitzel Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 33 Registriert: 10.06.2014 SW2022
|
erstellt am: 28. Jan. 2022 10:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
WienerSchnitzel Mitglied Maschinenbautechniker

 Beiträge: 33 Registriert: 10.06.2014 SW2022
|
erstellt am: 28. Feb. 2022 12:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5572 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 28. Feb. 2022 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WienerSchnitzel
|