1. Verknüpfung "Breite" verwenden
2. Mit "Abstand", einfach beide Abstände von den Stirnseiten der Stifte zu den beiden Oberflächen messen. Ergebnisse addieren und durch 2 teilen. Das ist dann der Abstand der für eine mittige Ausrichtung sorgt
3. Mittige Ebene des Stiftes anwählen (oder eine Erstellen) und dann entweder über "Symmetrie" zu den beiden Außenflächen der Teile verknüften oder Deckungsgleich zu einer der Innenflächen eines Teiles setzen.
Ich würde Option 3 bevorzugen. Wenn der Stift vernünftig angelegt ist, sprich eine Ebene hat die Ihn entlang der Rotationsachse mittig teilt kann man über die Breadcrumps diese Ebene einfach anwählen und so verknüpfen.
[Diese Nachricht wurde von R3vo am 20. Jan. 2022 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP