Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SolidWorks
  Stahlbau: Zuschnittsliste mit Grafik (statt Winkel1,Winkel2)

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

SOLIDWORKS 2025: Performance-Boost für große Baugruppen

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Simulation Professional, ein Seminar am 06.08.2025
Autor Thema:  Stahlbau: Zuschnittsliste mit Grafik (statt Winkel1,Winkel2) (820 / mal gelesen)
SLDW-FEM
Mitglied
Simulations-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von SLDW-FEM an!   Senden Sie eine Private Message an SLDW-FEM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SLDW-FEM

Beiträge: 659
Registriert: 21.02.2005

Solidworks 2017+2019+20+22
SpaceClaim
Windows 11 64bit
HP-ZBook 32gbRAM NVIDIA

erstellt am: 08. Okt. 2021 11:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Saegeliste_mit_Grafik.png

 
Hallo Kollegen mit grossen CAD-Zuschnittslisten :

siehe Anhang: Verwendet Ihr auch solche Listen  ?

leider lässt uns ja Solidworks mit Winkel1, Winkel im Stich!
(nur informativ, ohne Zg. nicht sicher fertigbar)

Kennt jemand ein AddOn , das so eine Liste kreiert?
Listen von Hand schreiben ist  keine Option.
Wir wollen ja parametrisch arbeiten !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Christian_W
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur (Dipl-Ing)


Sehen Sie sich das Profil von Christian_W an!   Senden Sie eine Private Message an Christian_W  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Christian_W

Beiträge: 3374
Registriert: 04.04.2001

CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11
(SWX2016, SWX2012)
proAlpha6.2e00/calinkV9
(Tactonworks)
(Medusa7, NesCAD2010,
solidEdge19)

erstellt am: 08. Okt. 2021 11:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SLDW-FEM 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

wir haben in der Regel nicht so lange Listen, insofern kommen wir mit "Zeichnung mit Liste" gut aus.

du suchst "Liste mit Ansichten", damit die Richtung der Sägewinkel zu sehen ist (+/-) oder wie es am Rechteckrohr liegen soll?
in der Zuschnittsliste hab ich bisher auch nur den Betrag vom Winkel gesehen ...

Gruß, Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cemg
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von cemg an!   Senden Sie eine Private Message an cemg  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cemg

Beiträge: 30
Registriert: 04.03.2010

SOLIDWORKS 2012 SP 5.0
SOLIDWORKS 2013 SP 5.0
SOLIDWORKS 2014 SP 3.0
Dell M6600

erstellt am: 15. Okt. 2021 10:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SLDW-FEM 10 Unities + Antwort hilfreich

Es gibt von der Firma visiativ ein kostenpflichtiges Pack von Zusatzanwendungen, die myCADtools heissen.
Innerhalb dieser Tools gibt es die "CuttingOptimization" - hier geht es noch darum, dass die Zuschnitte optimiert werden können.

Du kannst dir mal die Hilfe (aktuell nur in englisch und französisch vorhanden) durchlesen.
Da ist auch ein Video von der Anwendung dabei.

https://help.visiativ.com/mycadtools/2021/en/CuttingOptimization.html


Die Darstellung der Winkel könnte so wie bei der Minute 2:47 aussehen.

Vielleicht ist das Tool einen Blick wert.

Es gibbt davon auch eine 30 Tage Testversion 

------------------
CSWP
CSWE

SolidWorks aus Leidenschaft 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SLDW-FEM
Mitglied
Simulations-Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von SLDW-FEM an!   Senden Sie eine Private Message an SLDW-FEM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SLDW-FEM

Beiträge: 659
Registriert: 21.02.2005

Solidworks 2017+2019+20+22
SpaceClaim
Windows 11 64bit
HP-ZBook 32gbRAM NVIDIA

erstellt am: 15. Okt. 2021 13:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


SagelistenFlanschStegseite.png


RP-Profil.jpg

 
Hallo cemg

vielen Dank, genau auf solche Anregungen habe ich gehofft !
Hatte MyCadTools 2012 schon gecheckt, mal sehen, ob die inzwischen mehr  können.

Habe inzwischen eine Lösung gefunden (auf Inventor zum ERP-auftrag, siehe Bild)
bei uns dominieren asymmetrische Querschnitte (wie RP-Profil)
das reicht Winkel1, Winkel2 leider NICHT!
=> die Hochkantseite (Steg/Flansch) hilft deutlich
und eben auch drehende Winkel-ebenen.

bevor wir nochmal 10Jahre warten, machen wir das wohl selbst ..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz