| 
|  |  |  |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |  |  |  |  |  | InnovateNext 26. in Berlin, eine Veranstaltung am 20.11.2025 
 |  
| Autor | Thema:  Ausformung Anschlusspunkte (595 /  mal gelesen) |  | arit Mitglied
 SFI
 
  
 
      Beiträge: 71Registriert: 21.06.2017
 SW 2017+ |    erstellt am: 03. Sep. 2021 08:32  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, wie kann ich bei einer Ausformung diese Anschlusspunkte exakt auf die Kante verschieben? Manchmal sind die grün und "rasten" bei meinen ähnlichen Skizzen ein und manchmal sind sie türkis und ich bekomme die nicht exakt auf den Eckpunkt verschoben. Kann mir da jemand helfen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 5626Registriert: 03.07.2002
 SOLIDWORKS 2001 - 2025Elite AE Award 2023
 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE,
 Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD,
 Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks,
 DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc.
 Passungstabelle von Heinz
 WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8
 |    erstellt am: 03. Sep. 2021 09:10  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für arit   |  | 
  
 |  |  | arit Mitglied
 SFI
 
  
 
      Beiträge: 71Registriert: 21.06.2017
 SW 2017+ |    erstellt am: 07. Sep. 2021 09:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, danke dafür. Ich habe die Skizzen angepasst und Leitkurven an den Skizzenpunkten erstellt. So habe ich eine funktionierende Version von meinem Teil erstellen können. Ich hatte aber immer noch das Problem mit einer "Verschränkung" und die habe ich in den Griff bekommen, indem ich gerade Strecken in sehr große Radien abänderte. Dann war der Übergang nicht mehr verdrillt. Grüße arit Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |  | Anzeige.:
 Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
  |