| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SPS in Nürnberg, eine Veranstaltung am 25.11.2025
|
Autor
|
Thema: Globale Variablen vom Bauteil in der Baugruppe auf anderem Teil verwenden (1415 / mal gelesen)
|
Mokk.n Mitglied Tischler, Hobbyinformatiker
 
 Beiträge: 308 Registriert: 14.03.2019 CSWA Zertifiziert HP ZBook 15 G5 i7-8750H 16GB Ram Quadro P1000 Windows 10 Pro SolidWorks Premium 21 SP3
|
erstellt am: 02. Sep. 2021 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo WBF  -Com, ich habe jetzt die Variablen für mich entdeckt und das klappt auch soweit ganz gut. Es hilft mir leichter auf kleine Änderungen usw. zu reagieren. Jetzt habe ich folgende Frage: Ich habe in einem Bauteil eine Variable und würde diese gerne in einem anderem Bauteil der Baugruppe abgreifen, damit sich das mit ändert ist das möglich? Oder brauche ich die Variable in der Baugruppe? <- Habe ich noch getestet, Wenn ich die Variable in der Baugruppe erstelle, kann ich sie im Teil nicht abrufen.
Code: Teil A:Variable X = 100 Teil B: Variable Y = X-30
Das wäre wie ich es gerne hätte falls möglich. Blos finde ich die Variable X nur, wenn ich im Teil A bin wo ich sie erstellt habe. Vielleicht kann ja wer helfen  EDIT: MacroSheet kenne und benutze ich auch, ist auch echt klasse das Tool. Für 3 Variablen, die mir ein individuelles Einzelstück was ich meistens konstruiere, steuern find ich das einrichten mit dem MacroSheet immer ein Zeitaufwand. Da lege ich schneller 1 Variable an und schreib diese in meine Bemaßung beim konstruieren. ------------------ MfG Mark tischlerei-roszak.de [Diese Nachricht wurde von Mokk.n am 02. Sep. 2021 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Mokk.n am 02. Sep. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Hans Mueller Mitglied Schreinermeister
 
 Beiträge: 285 Registriert: 01.04.2002
|
erstellt am: 03. Sep. 2021 07:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mokk.n
Hallo Mark, genau dafür nutzen wir den Variablenmanager von Pascam. Der kann das und noch viel mehr. Der kostet zwar ein paar Euronen, spart aber viel Zeit und Nerven. Einfach mal ausprobieren und schauen ob das für dich passt. ------------------ Grüße aus der Haustürenschreinerei Hans Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3396 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 03. Sep. 2021 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mokk.n
Zitat: Original erstellt von Mokk.n: ... Ich habe in einem Bauteil eine Variable und würde diese gerne in einem anderem Bauteil der Baugruppe abgreifen, damit sich das mit ändert ist das möglich? ...
Ja, du musst nur wissen wie und du musst dir Gedanken machen, wer wen steuert bzw. überschreibt und wann das passiert. in Baugruppe: "A" = 50 in Komponente: "B" = "A@Baugruppe.sldasm" * 2 Andersrum geht auf Maße, nicht auf Variablen in Baugruppe "D1@Skizze1@Teil1<1>.Part" = 200 überschreibt dann das Maß in der Komponenten. auch wenn die mit Maß 100 gespeichert ist. damit könnte man ein Profil mit Standardlänge speichern und die Länge in jeder Baugruppe anpassen. Aber ... die Konsequenz musst du dir schon überlegen. Gruß, Christian Ergänzung: du kannst auch direkt auf das "Nachbarteil" zugreifen in Teil2: "E" = "B@Teil1<1>.Part" * 2 siehe Screenshot - du kannst die Variablen im Featurebaum auch anklicken, dann trägt sich da automatisch passend ein. [Diese Nachricht wurde von Christian_W am 03. Sep. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mokk.n Mitglied Tischler, Hobbyinformatiker
 
 Beiträge: 308 Registriert: 14.03.2019 CSWA Zertifiziert HP ZBook 15 G5 i7-8750H 16GB Ram Quadro P1000 Windows 10 Pro SolidWorks Premium 21 SP3
|
erstellt am: 03. Sep. 2021 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Christian_W:
Ja, du musst nur wissen wie und du musst dir Gedanken machen, wer wen steuert bzw. überschreibt und wann das passiert. in Baugruppe: "A" = 50 in Komponente: "B" = "A@Baugruppe.sldasm" * 2 Andersrum geht auf Maße, nicht auf Variablen in Baugruppe "D1@Skizze1@Teil1<1>.Part" = 200 überschreibt dann das Maß in der Komponenten. auch wenn die mit Maß 100 gespeichert ist. damit könnte man ein Profil mit Standardlänge speichern und die Länge in jeder Baugruppe anpassen. Aber ... die Konsequenz musst du dir schon überlegen. Gruß, Christian Ergänzung: du kannst auch direkt auf das "Nachbarteil" zugreifen in Teil2: "E" = "B@Teil1<1>.Part" * 2 siehe Screenshot - du kannst die Variablen im Featurebaum auch anklicken, dann trägt sich da automatisch passend ein. [Diese Nachricht wurde von Christian_W am 03. Sep. 2021 editiert.]
Ja perfekt genau so habe ich mir das vorgestellt vielen dank. ------------------ MfG Mark tischlerei-roszak.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3396 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 03. Sep. 2021 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mokk.n
Zitat: Original erstellt von Mokk.n:Ja perfekt genau so habe ich mir das vorgestellt ...
Versuch die Richtungen einheitlich zu halten, insbesondere wenn du auch noch mit anderen externen Referenzen arbeitest. sonst bekommst du immer Ampeln angezeigt und SWX will ständig neu aufbauen. Neuaufbau von Baugruppe ändert Parameter im Teil --> Neuaufbau Teil Neuaufbau von Teil aktualisiert dessen Geometrie --> Neuaufbau Baugruppe und wieder von vorne ...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Mokk.n Mitglied Tischler, Hobbyinformatiker
 
 Beiträge: 308 Registriert: 14.03.2019 CSWA Zertifiziert HP ZBook 15 G5 i7-8750H 16GB Ram Quadro P1000 Windows 10 Pro SolidWorks Premium 21 SP3
|
erstellt am: 05. Sep. 2021 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Christian_W:
Versuch die Richtungen einheitlich zu halten, insbesondere wenn du auch noch mit anderen externen Referenzen arbeitest. sonst bekommst du immer Ampeln angezeigt und SWX will ständig neu aufbauen. Neuaufbau von Baugruppe ändert Parameter im Teil --> Neuaufbau Teil Neuaufbau von Teil aktualisiert dessen Geometrie --> Neuaufbau Baugruppe und wieder von vorne ...
Ja sowas habe ich auch schonmal gemerkt. Hier gehts jetzt aber nur um einen Grundwert mit dem sich noch zwei andere abhängige Werte errechnen. ------------------ MfG Mark tischlerei-roszak.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |