|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | 
|  |  | 
|  | SolidWorks und 3D-Druck , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein) 
 | 
| Autor | Thema:  Macro/Api (1070 /  mal gelesen) | 
 | HoLu Mitglied
 
 
  
 
      Beiträge: 10Registriert: 17.04.2021
 Solidworks 2020 SP05 |    erstellt am: 27. Mai. 2021 23:05  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen, ich habe ein Frage bezüglich API. Ich möchte auf das Model zoomen, jedoch gelingt das mit den bekannten API Funktionen nicht. Die Teile sind meist viel zu weit weg etc ... Wie auf dem Screenshot zu sehen ist die Ausgangslage wie folgt:- Ich habe immer eine Skizze um die jeweiligen Modelle
 Meine Idee ist nun:Mit "Ausschnitt vergrößern" von der ecke oben links nach unten rechts "den ausschnitt" zu wählen. Ist dies möglich? Bis dato habe ich es leider noch nicht geschafft.
 Vielen Dank im Vorraus.
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | swx-cad-nutzer Mitglied
 Konstr
 
   
 
      Beiträge: 428Registriert: 15.06.2011
 SWX 2023SP 4.0
 64 bit
 |    erstellt am: 28. Mai. 2021 06:37  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für HoLu   | 
                        | bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur Sondermaschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 2809Registriert: 18.07.2012
 -Solid Works 2019 SP5-Pro Engineer WF 3
 |    erstellt am: 31. Mai. 2021 14:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für HoLu   
  Hallo, Alternativ fällt mir noch RMB auf die Komponente bzw. das Feature im Featurebaum -> Zoomen auf Auswahl (Lupe mit "=" drinnen) ein. GrußBernd
 --------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---
 Staatlich anerkannte Deutschniete   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Konstrukteur (Dipl-Ing)
 
       
 
      Beiträge: 3396Registriert: 04.04.2001
 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11(SWX2016, SWX2012)
 proAlpha6.2e00/calinkV9
 (Tactonworks)
 (Medusa7, NesCAD2010,
 solidEdge19)
 |    erstellt am: 31. Mai. 2021 23:18  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für HoLu   
 Zitat:... jedoch gelingt das mit den bekannten API Funktionen nicht. Die Teile sind meist viel zu weit weg etc ...
 ...
 
 Hallo, auf dem Screenshot sehe ich ehrlich gesagt ziemlich wenig ...  aus deiner Einleitung stellen sich mir 2 Fragen:- welche bekannten API Funktionen?
 - warum sind die Teile so weit weg?
 Wenn die Teile weit weg vom Ursprung modelliert sind und der Ursprung z.B. über das "Auge" nicht dargestellt wird, aber eigentlich nicht ausgeblendt ist, dann wird bei "zoom auf Alles" der Ursprung mit berücksichtigt, aber dann doch nicht dargestellt - und die Teilegeometrie landet irgendwo klein am Bildschirmrand ... Gruß, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | Malte70 Mitglied
 Konstrukteur
 
  
 
      Beiträge: 61Registriert: 11.11.2020
 PC1AMD Threadripper 1020X 12-Core
 G.Skill 64GB DDR4
 MSI RX5700XT GDDR6 8GB
 1TB SSD M2
 Windows 10 Pro
 Inventor 2018
 Inventor 2017
 Solidworks 2015
 Solidworks 2020
 Solidworks 2018
 SW PDM 2015 und 2020
 Logitrace V.12
 Autocad R13
 Autocad 2017
 Office 2019
 Baugruppen meist ab 20.000 Teile<P>PC2
 Dell Precision 5820
 |    erstellt am: 02. Jun. 2021 14:34  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für HoLu   |