[an error occurred while processing this directive] mal gelesen)
Balux Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 11.01.2021
|
erstellt am: 12. Jan. 2021 04:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen zusammen, ich verzweifele nun schon seit zwei Tagen an dem Problem, dass ich zwar das Quadrat, nicht aber die beiden Virtelkreise über das Feature Umwicklen auf die Innenseite einer zylindrischen Fläche bekomme. Liegt daran, dass ich die "drei" Teile nicht verschmolzen bekomme. Habe über Beziehungen und Trimmen schon alles versucht, aber ich bekomme es einfach nicht selbst hin. Ist wahrscheinlich nur ein Knopfdruck, aber von selbst bin ich nicht drauf gekommen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator Beratender Ingenieur
       

 Beiträge: 4581 Registriert: 06.08.2001 .-)
|
erstellt am: 12. Jan. 2021 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Balux
Hallo Balux, willkommen im Forum. Ich sehe in Deinem Beitrag die Frage nicht  Dein Problem nachzuvollziehen ist mit der SolidWorks-Datei auch einfacher als am gezeigten Screenshot zu raten  Raten am Screenshot: Schon mal versucht nicht alles in eine Skizze zu packen? Hochladen der SolidWorks-Datei: Bitte mit Angabe der SolidWorks-Version (wahrscheinlich 2017 ) HTH Ralf ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
DA VOLLI Mitglied Dipl.Ing.(FH) IA
 
 Beiträge: 216 Registriert: 27.07.2001 WIN 7 x64 SWX 2019 SP5 SWX PDM Professional
|
erstellt am: 12. Jan. 2021 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Balux
Hi, Ich vermute mal, dass der Problempunkt die Tangentialität der Viertelkreise am Quadrat und der Gemeinsame Punkt der vielen Linien (4x viertelkreis+ 1x Quadrat) ist. Probier mal, das Ganze in drei Skizzen und dann auch 3 Features aufzuteilen (Quadtrat / Viertelkreis1 / Viertelkreis2), dann entfällt schon mal der gemeinsame Punkt. Sollte es dann immer noch nicht klappen, setze die Viertelkreise minimal nach oben oder unten (1/1000 oder so). Dann entfällt die Tangentialität und die daraus resultierende 0-Dicke ... damit hat SWX seine Probleme Gruss Da Volli [Diese Nachricht wurde von DA VOLLI am 12. Jan. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 2625 Registriert: 04.04.2001 SWX2016sp5 WIN10 (SWX2019 testweise) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19) CSWP 12/2015
|
erstellt am: 12. Jan. 2021 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Balux
|
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 4471 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS seit 2001 CSWS-TSO/TSA/MD/TMD CSWS-C/D/I/MBD/VIS CSWP-Core/DT/MT/SM/SU/WD CSWE/CSSP/CSPP/CSWI/SWPUC SWX Digital Media Award 2018/2019 3DX CSV/IFW/WDX/XFO/UES/LTR SWX 2019SP5/2020SP4/2021SP1 Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize,TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN10x64 20H2 HP ZBook 17 G5
|
erstellt am: 12. Jan. 2021 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Balux
|
Balux Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 11.01.2021
|
erstellt am: 13. Jan. 2021 20:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und danke erstmal für alle Antworten! Ich habe versucht das Logo in 3 verschiedenen Skizzen zu lösen, bin aber leider immer noch zu unfähig dafür. Muss wohl aber auch dazu sagen, dass ich mir alles innerhalb des letzten Monats selbst mit YT und Foren beigebracht habe . Ich habe nun die ganze Datei angehangen und wäre mega dankbar, wenn ihr euch das mal anschauen würdet. Es handelt sich wie bereits gemutmaßt um SW2017 und die betroffenen Features Umwickeln 8/10. Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator Beratender Ingenieur
       

 Beiträge: 4581 Registriert: 06.08.2001 .-)
|
erstellt am: 13. Jan. 2021 21:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Balux
Hallo Balux, für selbst erlernt ist das ja schon ganz gut  Wie vermutet haben mehrere Elemente einen gleichen Endpunkt und andere sind nicht zusammenhängend. Merke: SolidWorks spricht mit Dir (Fehlermeldung) - Du musst nur zuhören - naja und gelernt haben was die Meldung bedeutet damit Du die Abhilfe hinkriegst. Ich hab jetzt mal Deine Skizze nicht in drei Skizzen zerlegt. Da würde es nämlich trotzdem ein Problem mit der Dicke null geben (vermute ich jetzt mal ). Im Video siehst Du dass ich aus Deiner Geometrie Konstruktionsgeometrie mache und von dieser einen Offset von 0,01 mm. Bisschen trimmen und schon ist die Skizze für das Feature nutzbar... Die zweite Skizze ist etwas anders aufgebaut. Aber das bekommst Du bestimmt auch hin. Notfalls nochmal neu malen - etwas sorgfältiger. Ich hab die Erfahrung gemacht, je genauer man in den Skizzen arbeitet, desto stabiler sind die Modelle... HTH Ralf ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Balux Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 11.01.2021
|
erstellt am: 14. Jan. 2021 21:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|