Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SolidWorks
  Fehler bei Makro-Start/VBA

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Moderne Stücklistenverwaltung: Nahtlose Zusammenarbeit von Engineering bis Fertigung

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
Autor Thema:  Fehler bei Makro-Start/VBA (1166 / mal gelesen)
Solidmain1996
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Solidmain1996 an!   Senden Sie eine Private Message an Solidmain1996  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Solidmain1996

Beiträge: 4
Registriert: 30.11.2020

SolidWorks 2020 SP5.0

erstellt am: 15. Dez. 2020 07:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


1.jpg

 
Hallo zusammen,

bei einem Kollegen ensteht ein Fehlercode beim Öffnen von jeglichen Makros.(siehe Bild) Habt ihr eventuell Tipps das zu fixen?

Vielen Dank.

Gruß
Selfi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HenryV
Mitglied
Konstrukteur, Engineering


Sehen Sie sich das Profil von HenryV an!   Senden Sie eine Private Message an HenryV  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HenryV

Beiträge: 824
Registriert: 18.05.2005

SolidWorks 2022 x64 SP5.0
Dell Precision 5820
Intel Xeon W-2125 4x4GHz
NVIDIA Quadro P2000 5GB
32GB RAM
2x Dell U2412M, 24" TFT
Windows 10 Enterprise x64 22H2
Microsoft 365 E5
Microsoft Visual Studio Enterprise 2022

erstellt am: 15. Dez. 2020 09:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Solidmain1996 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Diese Class ID gehört zu C:\WINDOWS\system32\FM20.DLL.

- Überprüfe einmal die Verweise im Makro, ob irgendwo ein "NICHT VORHANDEN" steht.
- Überprüfe ob die FM20.DLL unter C:\WINDOWS\system32\ vorhanden ist.

Manchmal kann es vorkommen, dass diese DLL nicht mehr registriert ist.
Teste einmal sie neu zu registrieren.
Starte eine Eingabeaufforderung als Administrator und führe

Code:
regsvr32 C:\Windows\System32\fm20.dll
aus.

Gruss Andreas

------------------
21 ist nur die halbe Antwort.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAD-Maler
Mitglied
Konstrukteur / CAD-Admin / Mädchen für alles


Sehen Sie sich das Profil von CAD-Maler an!   Senden Sie eine Private Message an CAD-Maler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAD-Maler

Beiträge: 729
Registriert: 17.01.2007

SWX 2023 SP5
Draftsight 2023
Win 11 Enterprise
Intel i7-13700 2.10 GHz
64GB RAM
Nvidia RTX A2000 12GB
SWx EPDM
AP+
CSWE 2018

erstellt am: 15. Dez. 2020 13:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Solidmain1996 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn ich "FM20.dll" lese:

Wir hatten hier neulich den Fall, dass bei einem Kollegen keine SolidWorks-Makros mehr funktionierten, die eine Userform aufriefen. Da war der Übeltäter auch der Verwis auf diese Biliothek. Die ließen sich nicht einmal mehr im Editor aufrufen. Neuregistrierung hat nichts geholfen, auch SWX als Admin ausführen hat nix gebracht. Mit einem anderen (Admin-) Benutzer am selben Rechner hat alles funktioniert.

Letztendlich haben wir dann das Windows-User-Profil gelöscht, dann war Ruhe.

Gruß, Jens

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz