| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Kann SWX inzwischen Opentype Fonts? (1907 / mal gelesen)
|
clownfisch Mitglied industrial designer
  
 Beiträge: 766 Registriert: 18.01.2006 SWX 2023 und davor Intel XEON W-2125 4,0 GHz 16,00 GB RAM nvidia Quadro RTX 4000 Windows 10 Prof. für Workstation Windows 10 Prof
|
erstellt am: 07. Dez. 2020 17:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe hier Probleme unsere gewünschte Schriftart in den SolidWorks Zeichnungen einzustellen ... Kann SolidWorks in Version 2020 immer noch keine opentype Schriftarten verarbeiten? Kann doch nicht sein oder? Freue mich über Aufklärung! Viele Grüße Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5572 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 08. Dez. 2020 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für clownfisch
|
clownfisch Mitglied industrial designer
  
 Beiträge: 766 Registriert: 18.01.2006 SWX 2023 und davor Intel XEON W-2125 4,0 GHz 16,00 GB RAM nvidia Quadro RTX 4000 Windows 10 Prof. für Workstation Windows 10 Prof
|
erstellt am: 08. Dez. 2020 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2800 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 08. Dez. 2020 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für clownfisch
Hallo Andreas, welcher Font ist das den der Probleme macht? Nicht das es am Font selber liegt das SWX damit probleme hat. Gruß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
clownfisch Mitglied industrial designer
  
 Beiträge: 766 Registriert: 18.01.2006 SWX 2023 und davor Intel XEON W-2125 4,0 GHz 16,00 GB RAM nvidia Quadro RTX 4000 Windows 10 Prof. für Workstation Windows 10 Prof
|
erstellt am: 08. Dez. 2020 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, wir nutzen hier DIN Pro als Hausschrift und die soll auch auf den Zeichnungen auftauchen. Irgendwie ist das Verhalten dabei inkonsistent. Skizzentext geht, Beschriftungen in Zeichnungsblöcken irgendwie nicht, Bezugshinweise genauso... Ich werde nicht richtig schlau draus. Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5572 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 08. Dez. 2020 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für clownfisch
|
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2800 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 08. Dez. 2020 17:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für clownfisch
Hallo, also hab die Schriftart mal instaliert und kann sie bedingt auch überall verwenden, ich muß diese aber immer über den "Schriftart..." Button im PropertyManager auswählen, im Formatierungsmenü wird sie mir nicht angeboten und das Feld "Schriftart" bleibt bei nachträglicher Markierung des Textes auch leer, sehr seltsam. Gruß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ad_man Mitglied freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
   
 Beiträge: 1487 Registriert: 20.12.2003 SolidWorks 2024 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000
|
erstellt am: 08. Dez. 2020 18:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für clownfisch
Hallo Andreas, evtl. hilft es, wenn du den OTF-Font in einen TTF-Font umwandelst. Google doch mal "font otf in ttf umwandeln", da findest du auch was Kostenfreies ------------------ ========== Gruß Andreas ========== Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11610 Registriert: 30.04.2004 SWX (Pro) Flow 2020
|
erstellt am: 09. Dez. 2020 05:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für clownfisch
bei uns gab es auch mal so eine Phase wo unbedingt es eine bestimmte Schriftart sein musste. Das hat nur Probleme verursacht und viel Arbeit, weil es mal da nicht ging und dann beim Export nicht. Ganz ehrlich ich habe es nicht verstanden, warum eine funktionierende Schrift nicht ausreichend war. Ist vielleicht auch der Grund warum ich kein Künstler bin  herzlich Sascha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
clownfisch Mitglied industrial designer
  
 Beiträge: 766 Registriert: 18.01.2006 SWX 2023 und davor Intel XEON W-2125 4,0 GHz 16,00 GB RAM nvidia Quadro RTX 4000 Windows 10 Prof. für Workstation Windows 10 Prof
|
erstellt am: 09. Dez. 2020 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bernd, das sind genau die gleichen "Probleme", die bei mir auch auftreten und da bin ich schon mal froh zu hören, dass ich nicht "spinne". Danke nochmal für´s testen. Ich versuche jetzt wie von Andreas (ad_man) vorgeschlagen ob eine TTF Variante funktioniert. Falls ja, gebe ich das durch! Viele Grüße Andreas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
clownfisch Mitglied industrial designer
  
 Beiträge: 766 Registriert: 18.01.2006 SWX 2023 und davor Intel XEON W-2125 4,0 GHz 16,00 GB RAM nvidia Quadro RTX 4000 Windows 10 Prof. für Workstation Windows 10 Prof
|
erstellt am: 09. Dez. 2020 10:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|