Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SolidWorks
  Schleife über Blätter ohne aktivieren des Blattes

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

SOLIDWORKS Referenzbericht: ROSE Systemtechnik - Perfekte Zusammenarbeit von Mensch und Maschine

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
SOLIDWORKS Electrical Schematic, ein Seminar am 04.08.2025
Autor Thema:  Schleife über Blätter ohne aktivieren des Blattes (1069 / mal gelesen)
deckelmaho
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von deckelmaho an!   Senden Sie eine Private Message an deckelmaho  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für deckelmaho

Beiträge: 260
Registriert: 03.03.2020

SolidWorks Connected
Windows 11
Office 2019

erstellt am: 30. Okt. 2020 19:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Abend werte CAD-Gemeinde,

ich hab in der lieben SOLIDWORKS API ein nettes Beispiel gefunden, womit sich mittels
der verschiedenen Feature-Funktionen eine Loop über alle Blätter realisieren lässt OHNE diese zuvor zu aktivieren.

http://help.solidworks.com/2017/english/api/sldworksapi/update_notes_without_activating_sheets_example_vb.htm

In einigen meiner Anwendungen beziehe ich vorab Daten aus den Blättern, diese Methode würde mir natürlich den Ladebalken bei
der Datenerhebung sparen, da dies viel schneller durchläuft als eine "ActivateSheet" auf jedem Blatt.

Nun zu meinem Problem...
Ich habe Bezugshinweise (Notes) auf den Blättern, welche nicht in einer Ansicht stecken. Diese werden jedoch nicht
durch diese Methode angesprungen.

Ich hab es auch schon mit swTnDrSheet und swTnDrTemplate probiert, ich komme aber einfach nicht ran.

Vielleicht hat von euch jemand eine Idee oder gar eine andere Herangehensweise.

Einen schönen Abend euch, kommt gesund durch die Nacht 


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bk.sc
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von bk.sc an!   Senden Sie eine Private Message an bk.sc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bk.sc

Beiträge: 2800
Registriert: 18.07.2012

-Solid Works 2019 SP5
-Pro Engineer WF 3

erstellt am: 02. Nov. 2020 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für deckelmaho 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

liegen die Bezugshinweise, direkt auf dem Blattformat? Wenn ja denke ich das du ohne das Aktivieren der Blätter und entsprechend aktivieren des Balttformates hier nicht an die Bezugshinweise ran kommst.

Gruß
Bernd

------------------
--- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---

Staatlich anerkannte Deutschniete 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

deckelmaho
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von deckelmaho an!   Senden Sie eine Private Message an deckelmaho  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für deckelmaho

Beiträge: 260
Registriert: 03.03.2020

SolidWorks Connected
Windows 11
Office 2019

erstellt am: 02. Nov. 2020 15:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernd,

ja die Bezugshinweise liegen auf dem Blatt (nach dem aktivieren .GetFirstView).
Schade, sowas dachte ich mir schon. Dann werde ich wohl weiter mit Ladebalken arbeiten müssen 

Viele Dank für deinen Support

Grüße & so
Kevin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bk.sc
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von bk.sc an!   Senden Sie eine Private Message an bk.sc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bk.sc

Beiträge: 2800
Registriert: 18.07.2012

-Solid Works 2019 SP5
-Pro Engineer WF 3

erstellt am: 02. Nov. 2020 16:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für deckelmaho 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

hast du dir mal die DokumentManager API von SWX angeschaut hier kannst du Dokumente bedingt bearbeiten ohne sie öffnen zu müssen, evtl. gibt es in dieser Umgebung Möglichkeiten dein vorhaben zu realisieren, aber vorsicht die API-Hilfe dazu bzw. die Methodendokumentation ist unterirdisch speziel  "ISwDMApplication Interface". 

Gruß
Bernd

------------------
--- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---

Staatlich anerkannte Deutschniete 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

deckelmaho
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von deckelmaho an!   Senden Sie eine Private Message an deckelmaho  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für deckelmaho

Beiträge: 260
Registriert: 03.03.2020

SolidWorks Connected
Windows 11
Office 2019

erstellt am: 03. Nov. 2020 06:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen,

ich hab es mir gestern Abend mal angeschaut. Sieht schon mal interessant aus, ich werde das auf jeden Fall im Auge behalten.
Nur möchte ich nicht über unseren Firmen Account den API-Key beziehen, da ich andere Ziele verfolge. Leider steht meine Bewerbung zum Solution-Partner noch aus.
Ich hab mich schon 2 mal beworben und die 8 Wochen gewartet, außer eine Entschuldigung für die Verzögerung hab ich noch keine Antwort
erhalten.
Der Deutschland-Support kann da leider auch nicht pushen.

Zitat:
Aufgrund der aktuellen Covid19-Lage liegt der Schwerpunkt bei DessaultSystems nicht auf der
Bearbeitung von Bewerbungen.

Ich soll mich später nochmal neu bewerben.

Vielen lieben Dank für deine Mühen

Kevin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz