| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: Schreibschutz prüfen (1115 / mal gelesen)
|
Nobody1976 Mitglied

 Beiträge: 52 Registriert: 20.05.2014 SWX 2022 SP5.0
|
erstellt am: 23. Jul. 2020 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, nach langem suchen und lesen habe ich leider nichts gefunden bzw. ich bin blind. Kann mir jemand sagen ob es mit VBA in SWX  möglich ist den Schreibschutzzustand der gerade geöffneten Datei auszulesen. Ich will ihn nur wissen nicht verändern. Gruß Udo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
goofy_ac Mitglied Produktentwickler
   
 Beiträge: 1152 Registriert: 20.06.2006 Dell Precision 7780; i7/13850HX@2,1GHz Quadro RTX3500ADA; 32GB; Win11x64 prof. SWX2022 SP5; dbWorks R23
|
erstellt am: 23. Jul. 2020 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nobody1976
Hallo Udo ich bin zwar seit langem nicht mehr in VBA unterwegs, aber erinnere mich, dass es auf DOS-Ebene das Kommando gab: ATTRIB [+R|-R] [+A|-A] [+S|-S] [+H|-H][[Laufwerk:][Pfad]Dateiname] [/S] In der Regel sind die auch aus VBA heraus anzusprechen, soweit ich weiß nutzt SWX die Windows-Attribute Viele Grüße - Axel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ad_man Ehrenmitglied freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
    
 Beiträge: 1505 Registriert: 20.12.2003 SolidWorks 2024 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11, Dell Precision 3660, i7-12700K, 96 GB DDR-Ram, Quadro RTX A4000
|
erstellt am: 23. Jul. 2020 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Nobody1976
|
Nobody1976 Mitglied

 Beiträge: 52 Registriert: 20.05.2014 SWX 2022 SP5.0
|
erstellt am: 24. Jul. 2020 08:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|