| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: Überflüssige Verknüpfungen und Beziehungen (2036 / mal gelesen)
|
Tangrion Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 42 Registriert: 04.09.2015
|
erstellt am: 09. Jun. 2020 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich hab mal eine Frage, die mich eigentlich schon seit langem interessiert, ich hab aber darauf noch keine wirkliche lösung gefunden. Bietet SolidWorks die Möglichkeit, in Skizzen oder auch in der ganzen fertigen Baugruppe, nach Beziehungen und Verknüpfungen zu suchen, die retundant sind? Ich hab eine große Baugruppe einer Anlage, die über die Jahre gewachsen ist und würde da gerne das Verknüpfungssystem bzw. Beziehungssystem vereinfachen.... ------------------ -------------- Viele Grüße aus Berlin! Lukas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Spieler Mitglied Mechaniker
   
 Beiträge: 1438 Registriert: 12.12.2002 SOLIDWORKS 2025SP2
|
erstellt am: 09. Jun. 2020 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tangrion
|
swx-cad-nutzer Mitglied Konstr
 
 Beiträge: 427 Registriert: 15.06.2011 SWX 2023 SP 4.0 64 bit
|
erstellt am: 09. Jun. 2020 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tangrion
|
gogoslav Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 805 Registriert: 24.03.2005
|
erstellt am: 09. Jun. 2020 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tangrion
Hallo Lukas, ich glaube das wird nicht viel bringen. Die Berechnungszeit für Verknüpfungen gehen erst dann signifikant in die Höhe, wenn sie überdefiniert oder Fehler haben. Wenn Du Dir unsicher bist, kannst Du diese Baugruppe einfach in eine neue Baugruppe "werfen", dann hat SW weniger Verknüpfungen zu rechnen. Gruß Marco
------------------ Papa 2005 u 2007 Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tangrion Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 42 Registriert: 04.09.2015 SolidWorks 2012 SP5.0 SolidWorks 2019 SP3.0 Inventor 2023 (Grrrr!)
|
erstellt am: 09. Jun. 2020 12:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
das ist natürlich die einfachste Lösung... Fehler hab ich in meiner Konstruktion keine. Ich dachte mir, dass ich die ganzen Verknüpfungen und Beziehungen vereinfache, bevor ich die Daten ins Archiv lege. ------------------ -------------- Viele Grüße aus Berlin! Lukas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2800 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 10. Jun. 2020 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tangrion
Hallo Lukas, wenn es nur ums Archivieren geht könntest du auch mal testen ob es was bringt, alle Verknüpfungen unterdrücken und die Komponenten zu fixieren und falls die Baugruppe doch mal wieder bearbeitet werden soll kann man das ganze auch wieder Rückgängig machen. Gruß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3374 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 10. Jun. 2020 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tangrion
Zitat: Original erstellt von Tangrion: ... in Skizzen oder auch in der ganzen fertigen Baugruppe, nach Beziehungen und Verknüpfungen zu suchen, die retundant sind?...
Hallo, ich denke auch in der Skizze wäre so eine Funktion sehr nützlich. wenn ein Maß überdefinierend würde, bietet SWX an, dieses automatisch auf "gesteuert" zu stellen, in den Skizzenbeziehungen wird es als "unterdrückt" dargestellt. Aber redundante Skizzenbeziehungen kann ich reichlich spendieren (siehe Bild), ohne dass etwas passiert.(Stand SWX2016) Stören wird es dann irgendwann, wenn die Skizze größer geworden ist und sich nicht wie gewünscht verändern lässt ...
Gruß, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Krümmel Moderator Konstrukteur mit rotierter Vergangenheit
       

 Beiträge: 6247 Registriert: 14.09.2008 Was mit SWX so alles geht ;-)
|
erstellt am: 10. Jun. 2020 17:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tangrion
|