| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Innovationstag mit SolidCAM und Plogmann bei HEDELIUS in Meppen, eine Veranstaltung am 23.10.2025
|
Autor
|
Thema: Mehrere Konfigurationen in einer Zeichnungsdatei (2572 / mal gelesen)
|
Soffiken Mitglied Technischer Produktdesigner
 
 Beiträge: 116 Registriert: 13.04.2018
|
erstellt am: 07. Mai. 2020 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich schon wieder... Wie bekomme ich 2 Zeichnungsblätter mit verschiedenen Kofigs in eine Zeichnungsdatei? Das Schriftfeld ist nämlich jetzt genau gleich aber ich möchte gerne auf dem 2. Blatt eine andere Länge darstellen als auf dem 1. und die soll natürlich auch in das Schriftfeld.. In der Datenkarte vom PDM System sind alle Felder ausgefüllt.. Und wenn ich jetzt ein Blatt in einer Zeichnung hinzufüge fragt SW mich ob ich Die Namen duplizieren will vom Titelblock oder renamen will und natürlich wähle ich dann "rename" aus. Aber die Bezeichnungen ändern sich nicht... -.- Vielen Dank schonmal für die Hilfe. Liebe Grüße Sophia :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5557 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025SP1.2 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 07. Mai. 2020 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Soffiken
Hallo, das PDM und die Datenkarten (und damit auch die Eigenschaften) müssen vorbereitet sein für die Nutzung von Konfigurationen in dieser Art und Weise. Es ist wichtig, dass die "konfigurationsspezifischen Eigenschaften" für die größenabhängigen Einträge genommen werden. Wenn dem so ist, dann funktioniert dies eigentlich von ganz allein. Da dies anscheinend nicht der Fall ist, muss man hier ggf. administrativ ran. Eine Ansicht auf dem neuen Blatt mit der anderen Konfiguration hast du schon erstellt, oder? ------------------ Einen schönen Gruß von Heiko • www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh • Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3332 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 07. Mai. 2020 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Soffiken
Zitat: Original erstellt von Soffiken: ... und natürlich wähle ich dann "rename" aus. Aber die Bezeichnungen ändern sich nicht...
für soo natürlich halte ich das nicht. das Blattformat enthält (bei uns) Blöcke wie Rahmen, Schriftfeld, Logo, Normen, ... Die Einträge im Schriftfeld werden aber über Blockattribute gesteuert bzw. durch Verknüpfungen mit Dateieigenschaften. D.h. mit jedem "rename" werden die Blöcke nochmal reingeladen und heissen Block1, Block2, ... ohne wird einfach der bestehende Block wieder genommen. Da aber die gleichen Verweise in den neuen Blöcken sind, zeigen die halt trotzdem das gleiche an. rename bringt also nichts für den Fall. Gruß, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
swx-cad-nutzer Mitglied Konstr
 
 Beiträge: 416 Registriert: 15.06.2011 SWX 2023 SP 4.0 64 bit
|
erstellt am: 07. Mai. 2020 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Soffiken
|
Soffiken Mitglied Technischer Produktdesigner
 
 Beiträge: 116 Registriert: 13.04.2018
|
erstellt am: 07. Mai. 2020 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3658 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 08. Mai. 2020 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Soffiken
Hallo sophia, dies ist ein Bug, der seit Jahrzehnten noch nicht behoben wurde, meine Fehlermeldung dazu ist aus dem Jahr 2006. Bei jeder neuen Version erwarte ich dass der Fehler behoben ist, aber bisher wurde er doch immer wieder mitgenommen... Einzige sinnvolle Lösung: a: 2 Teile, das Funktioniert erstklassig b: 2 getrennte Zeichnungen und ganz wichtig, selbst bei Variante b, darfst du die zweite Zeichnung nicht offen haben, denn sonst bekommst du das selbe Problem wie mit 2 Zeichnungen in einer Datei. Lustig ist, dass dieses Problem niemals die Stückliste betrifft, die Funktioniert seltsamerweise richtig. LG Martin ------------------ ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2608 Registriert: 02.10.2006 Firma: SW 2024-5.0 + PDM Prof. Windows 10 Pro 64bit, i9-11900 32 GbRAM, Quadro P2200 Home: SW 2025-1.0 Passungstabelle von Heinz Windows 11 Pro 64bit, i7-12700K, 32 GbRAM, GeForce GTX 1050Ti Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
|
erstellt am: 08. Mai. 2020 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Soffiken
Zitat: Original erstellt von Soffiken:
Das Schriftfeld ist nämlich jetzt genau gleich aber ich möchte gerne auf dem 2. Blatt eine andere Länge darstellen als auf dem 1. und die soll natürlich auch in das Schriftfeld..
Hallo, was im Schriftfeld auf dem 2ten Blatt angezeigt wird, wird in den Blatteigenschaften definiert. (siehe Bild) Übliche Voreinstellung ist hier "Standard", du kannst aber auch jede andere Zeichenansicht auswählen. Die Betonung liegt hier wie schon Heiko erwähnt hat, auf die "benutzerdefinierten Eigenschaftswerte" bzw. "konfigurationsspezifische Dateieigenschaften". Bei uns funktioniert das ohne Probleme. Grüße, Andi ------------------ Hast du kein Problem? Such dir eins. ( Und löse es ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3658 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 08. Mai. 2020 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Soffiken
wie man sieht, obwohl zwei verschiedene Konfigurationen verwendet werden, in welcher die Maße abgegriffen werden, kommt der selbe Eintrag in den Schriftköpfen. Aber auch bei rein geschriebenen Eigenschaften, tritt der Fehler auf. Fairerweise möchte ich darauf hinweisen, dass ich dies noch mit der 2014er erstellt habe, aber die Meldungen hier im Forum über dieses Verhalten reichen bis zur 2019er. lg Martin ------------------ ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Soffiken Mitglied Technischer Produktdesigner
 
 Beiträge: 116 Registriert: 13.04.2018
|
erstellt am: 08. Mai. 2020 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Andi Beck:
Hallo, was im Schriftfeld auf dem 2ten Blatt angezeigt wird, wird in den Blatteigenschaften definiert. (siehe Bild)
Ja hat funktioniert ! Super danke :-) ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2608 Registriert: 02.10.2006 Firma: SW 2024-5.0 + PDM Prof. Windows 10 Pro 64bit, i9-11900 32 GbRAM, Quadro P2200 Home: SW 2025-1.0 Passungstabelle von Heinz Windows 11 Pro 64bit, i7-12700K, 32 GbRAM, GeForce GTX 1050Ti Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
|
erstellt am: 08. Mai. 2020 11:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Soffiken
Hallo Martin, von wo kommt den deine Angabe "60 x 10 x 30", wie ist die verknüpft? Bei uns haben die konfigurationsspezifischen Dateieigenschaften schon immer funktioniert. (seit SW2006) Eines unserer Verknüpfungen sieht so aus. $PRPSHEET:"Description2" Grüße, Andi ------------------ Hast du kein Problem? Such dir eins. ( Und löse es ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3658 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 08. Mai. 2020 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Soffiken
natürlich auf die Bemaßung anbei mal zum Testen. Achtung, das Problem tritt nur auf, wenn beide Zeichnungen gleichzeitig geöfnet sind, deswegen habe ich diese ja nebeneinander angeordnet. lg Martin
------------------ ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2608 Registriert: 02.10.2006 Firma: SW 2024-5.0 + PDM Prof. Windows 10 Pro 64bit, i9-11900 32 GbRAM, Quadro P2200 Home: SW 2025-1.0 Passungstabelle von Heinz Windows 11 Pro 64bit, i7-12700K, 32 GbRAM, GeForce GTX 1050Ti Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
|
erstellt am: 08. Mai. 2020 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Soffiken
Hallo Martin, deine Schreibweise ist auch falsch. Versuche es mal damit. Der Konfigname muss da noch mit eingefügt werden. Das wird auch vererbt bei einer weiteren Konfig. "D1@Skizze1@@1@200508_zwei_Konfigurationen.SLDPRT" x "D1@Aufsatz-Linear austragen1@@1@200508_zwei_Konfigurationen.SLDPRT" x "D2@Skizze1@@1@200508_zwei_Konfigurationen.SLDPRT" Grüße, Andi
------------------ Hast du kein Problem? Such dir eins. ( Und löse es ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3658 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 08. Mai. 2020 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Soffiken
Das ist die Schreibweise von Solidworks, nicht von mir  (ich klicke die Maße im Model an und übernehme diese dadurch in die eigenschaft, da wird nichts händisch geschrieben) und es wird alles mitvererbt bei den Konfigurationen wie gesagt, in der Stückliste kommt alles richtig, da kann ich 30 verschiedene Konfigurationen einauen, passt die Anzeige wenn ich die Zeichnungen einzeln öffne, passt auch alles nur wenn beide Zeichnungne gleichzeitig offen sind, zeigt Solidworks was falsches an lg Martin ps: ich hoffe, dass ich das ganze bald in der 2019er durchspielen kann  ------------------ ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2608 Registriert: 02.10.2006 Firma: SW 2024-5.0 + PDM Prof. Windows 10 Pro 64bit, i9-11900 32 GbRAM, Quadro P2200 Home: SW 2025-1.0 Passungstabelle von Heinz Windows 11 Pro 64bit, i7-12700K, 32 GbRAM, GeForce GTX 1050Ti Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
|
erstellt am: 08. Mai. 2020 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Soffiken
Zitat: Original erstellt von dopplerm: Das ist die Schreibweise von Solidworks, nicht von mir 
äHmm, Martin, es ist aber ein Unterschied, ob du die in die benutzerdefinierten oder konfigurationsspezifischen Dateieigenschaften reinschreibst. Schau dir das am Beispiel Material an. "SW-Material@200508_zwei_Konfigurationen.SLDPRT" zu "SW-Material@@1@200508_zwei_Konfigurationen.SLDPRT" Es liegt an dir, hier die richtige Schreibweise einzugeben. Machst du es richtig, funktioniert es auch. Grüße, Andi ------------------ Hast du kein Problem? Such dir eins. ( Und löse es ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Westphal Mitglied Trainer / Ingenieurbüro für SOLIDWORKS
 
 Beiträge: 338 Registriert: 26.06.2000 Grundlagen- und Aufbauschulungen seit 1997 HP ZBook 17 G5 32 GB RAM NVIDEA Quadro P4200 WIN11 prof. X64 SOLIDWORKS 2020-2025
|
erstellt am: 08. Mai. 2020 15:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Soffiken
Zumindest einfach mal prüfen: In der Zeichnung: Optionen: Zeichenblätter: Irgendwo unten konnte man umstellen, Optionen von einem bestimmten Blatt immer verwenden oder diese Option deaktivieren. Ich kann das leider gerade nicht nachsehen. Aber kannst ja mal schauen, ob das dein Problem löst. ------------------ Andreas Westphal SOLIDWORKS zertifiziert Ing.-Büro Westphal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3658 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 08. Mai. 2020 23:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Soffiken
|
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3658 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 11. Mai. 2020 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Soffiken
Hallo Andi, gerade noch mal geprüft: der Fehler entsteht durch den PropertyTabBuilder, wenn man direkt in den Eigenschaften die Maße mit Doppelklick übernimmt, wird es richtig übernommen! lg Martin ------------------ ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |