| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Problem beim erstellen von neuen Konfigurationen durch Konfigurationstabellen (2767 mal gelesen)
|
Geforce-AM Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 17.04.2020
|
erstellt am: 17. Apr. 2020 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich muss für die Uni eine Aufgabe bearbeiten, bei der man mit einer Konfigurationstabelle neue Konfigurationen hinzufügen muss. Ich habe auch eine detaillierte Anleitung dafür aber ich bekomme es trotzdem nicht hin. Ich soll eine Tabelle aus einem vorgegebenen Excel-sheet erstellen. Dies funktioniert auch insoweit, dass die Tabelle in SW erstellt wird und auch mit dem richtigen Inhalt gefüllt ist. Laut der Anleitung müsste das Programm mich nach der Speicherung der Tabelle fragen, ob die neuen Konfigurationen aus der Tabelle erstellt werden sollen, dies macht es aber leider nicht. Die Tabelle wird auch im Configuration-Manager angezeigt, aber wenn ich die Tabelle bearbeiten möchte kommt eine Anfrage, dass neue Parameter hinzugefügt werden können. Wenn ich dann auch OK klicke wird die Tabelle geöffnet aber hat keine Werte mehr. Wenn ich dann die Tabelle wieder schließe kann ich so gut wie nichts mehr bearbeiten und das Programm lässt sich auch nicht mehr normal schließen (nur noch über Task-Manager). Ich hänge noch ein Video um das Problem vielleicht besser zu verstehen. Vielen Dank schon einmal im voraus Gruß Alex Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kartoffelkäfer Mitglied Consultant

 Beiträge: 10 Registriert: 29.05.2013 Win10 SW 2011 - SW2022<P>HP
|
erstellt am: 17. Apr. 2020 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geforce-AM
|
gearloose7 Mitglied Techniker

 Beiträge: 69 Registriert: 26.08.2010
|
erstellt am: 17. Apr. 2020 18:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geforce-AM
|
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2770 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 20. Apr. 2020 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geforce-AM
Hallo ALex, nur um den Fehler ausschließen zu können, kannst du mal den Zellennamen der Zelle A1 A2 überprüfen? Diese Zelle [b]muss[/ b]den Namen "Family" haben. Dieser Punkt wird bei extern erstellten Tabellen gerne mal vergessen, sprech da aus Erfahrung . Gruß Bernd EDIT: Natürlich im regelfall A2 und nicht A1 wie Pille schon schrieb. Genau genommen muss es aber die erste Zelle Links neben dem ersten Parameter und oberhalb des ersten Konfigurationsnamen sein, da deine eigentliche Konfigurationstabelle auf grund von berechnungen etc. natürlich auch wo anderst beginnen könnte. ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  [Diese Nachricht wurde von bk.sc am 20. Apr. 2020 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
pi-design Mitglied Design Engineer
  
 Beiträge: 948 Registriert: 09.08.2002 WIN 10 / 64bit SWX 2018 SP5 64 Bit MS Office 2013 HP Z420 Intel Xeon E5-1620 3,66GHz 16 GB RAM 2x HP LA2405wg (24") NVIDIA Quadro 2000 Space Explorer
|
erstellt am: 20. Apr. 2020 14:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geforce-AM
|
Geforce-AM Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 17.04.2020
|
erstellt am: 20. Apr. 2020 18:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2770 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 21. Apr. 2020 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geforce-AM
Hallo, kannst du das Teil und die Tabelle mal hier hochladen um hier fehler auszuschließen? Welche SWX und Office Version verwendest du eigentlich? Gruß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Geforce-AM Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 17.04.2020
|
erstellt am: 21. Apr. 2020 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich habe das student desgin kit und das Office 365 ProPlus Paket. Die Tabelle und das Teil sind nicht von mir die haben wir in mit der Aufgabe bekommen. Und bei meinen Kommilitonen hat es mit diesen Teilen funktioniert. Gruß Alex Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2770 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 21. Apr. 2020 17:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geforce-AM
Hallo Alex, also wenn ich deine Tabell in Excel öffne ist das erste das mir auffällt, der Name der Zelle von in deinem Fall Zelle A1 nicht "Family" ist, was er aber sein muss das SWX die Tabelle verarbeiten kann. Versuch das mal vorher zu ändern und dann erst zu verwenden. Alternativ könntest du auch eine leere Tabelle von SWX erstellen lassen und einfach den Inhalt der Ausgangstabelle in die Konfigurationstabelle kopieren. Gruß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 2998 Registriert: 04.04.2001 SWX2021sp5 WIN10 proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19) CSWP 12/2015
|
erstellt am: 21. Apr. 2020 17:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geforce-AM
|
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2770 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 22. Apr. 2020 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geforce-AM
Hallo, also ich finde die Variante mit "Family-Zelle" am sichersten, hier kannst du nämlich selbst bestimmen wo deine eigentliche Tabelle die die Konfigurationen erzeugt liegt, dass kann sehr nützlich für die optische Foramtierung sein wenn man es weiß. Gruß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5169 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS seit 2001 CSWS-TSO/TSA/MD/TMD CSWS-C/D/I/MBD/VIS/S/F/P/M/CAM CSWP-Core/DT/MT/SM/SU/WD/MBD/Flow/API CSWE/CSSP/CSPP/CSWI/CSDPP 3DEXPERIENCE CSV/IFW/WXD/XFO/UES/LTR XBT/XWC/DRA/XMO/WXD-P/XFO-P SWX Digital Media Award 2018/2019/2021 3DEXPERIENCE TECH AWARD 2022 SWPUC Winner SWX 2021/2022/2023SP1 Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN10x64 22H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 22. Apr. 2020 16:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geforce-AM
Hi, ich würde erwarten, dass SWX eine Fehlermeldung bei dieser Tabelle auswirft. Manchmal ist es auch so, wenn man eine fehlerbehaftete Tabelle schließt; manchmal blitzt diese aber auch nur ganz kurz (und unbemerkt) in der rechten, oberen Ecke auf. Was dann passiert ist, dass die Tabelle keine Konfigs erzeugt. Beim erneuten Öffnen sorgt die Vorgabe-Einstellung des Tabellen-Features dafür, das die Tabelle aus den Konfigs aktualisiert wird. Da aber keine Konfigs erstellt wurden, wird die Tabelle nun geleert. So weit, als i.O. - nur nicht wunschgemäß.  Die Fehler, die ich zunächst befürchtet hatte, sind dass SWX die englische Tabelle fehl-interpretiert. Im Englischen steht nämlich U für "unsupress", was im Deutschen aber mit U für "Unterdrückt" genau gegenteilig interpretiert wird. Aber das scheint SWX erkannt und korrekt übersetzt zu haben. Aber die letzte Spaltenüberschrift lautet R.125 Was soll das sein? Entweder muss es $STATE@R.125 bzw. $STATUS@R.125 heißen, weil das Feature ggf. unterdrückt werden soll, oder es müsste D1@R.125 lautet, wenn der Wert des Radius gesteuert werden soll. Da die Werte U und S lauten, ist Erstes der Fall. Ich kann nicht glauben, dass es bei den Kommilitonen "einfach so" geklappt hat. Die haben wahrscheinlich aber den Fehler entdeckt und korrigiert. Vielleicht war auch das genau die Aufgabe?! Ach ja: Für alle Helfer wäre es hilfreich gewesen, auch das Teil mit anzuhängen. Mach es uns doch nicht so schwer, du willst doch schließlich Hilfe, oder? ------------------ Einen schönen Gruß von Heiko • www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •
[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 22. Apr. 2020 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 2998 Registriert: 04.04.2001 SWX2021sp5 WIN10 proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19) CSWP 12/2015
|
erstellt am: 23. Apr. 2020 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geforce-AM
Zitat: Original erstellt von Heiko Soehnholz: ... ich würde erwarten, dass SWX eine Fehlermeldung bei dieser Tabelle auswirft...
Einmal den Haken bei "diese Meldung nicht mehr anzeigen" ... und wech isse  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
merubo Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 26.04.2020
|
erstellt am: 26. Apr. 2020 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geforce-AM
Dies ist mein erster Post hier im Forum, daher erstmal ein herzliches "Hallo!" an die Community! Ich möchte mich dann hier mal einklinken, da ich mich mit dem selben Fehler herumschlage (siehe Video). Es lassen sich schlichtweg keine Konfigurationen mithilfe einer Tabelle erstellen, ganz unabhängig vom Teil. Das Pop-Up-Fenster, das mir das Hinzufügen neuer Konfigurationen bestätigen sollte, erscheint erst gar nicht. Will man dann die erstellte Tabelle nochmal bearbeiten, geht gar nichts mehr. Sprich, SWX lässt sich nur noch mit dem Task Manager beenden. Installiert ist Office 2019 sowieso Solidworks 2019 auf Windows 10. Gab es in letzter Zeit ein Update, dass zu diesem Problem führt? Schon etwas eigenartig das Ganze. LG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2770 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 27. Apr. 2020 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geforce-AM
Hallo merubo, schau mal ob im Taskmanager noch eine Excel Sitzung offen ist und beende diese? Wir hatten auch ein ähnliches Problem bei meinem alten Arbeitgeber und hier war das PDM / DMS der Verursacher, hier durfte das DMS-AddIn in Excel nicht parallel aktiv sein (also nicht automatisch mit Excel mit starten). Gruß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2537 Registriert: 02.10.2006 Firma: SW 2021-5.1 + PDM Prof. Windows 10 Pro 64bit, i9-11900 32 GbRAM, Quadro P2200 Home: SW 2021-5.1 Passungstabelle von Heinz Windows 11 Pro 64bit, i7-12700K, 32 GbRAM, GeForce GTX 1050Ti Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
|
erstellt am: 27. Apr. 2020 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geforce-AM
Hallo, ist zufällig Dropbox installiert und läuft im Hintergrund mit? Wir hatten diesen Fall, welcher uns richtig Probleme gemacht hat. Drobox beendet und aus dem Autostart entfernt, und schon lief alles wie erwartet. Dazu gibt es ein SPR bei SW. Grüße, Andi ------------------ Hast du kein Problem? Such dir eins. ( Und löse es ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
merubo Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 26.04.2020
|
erstellt am: 27. Apr. 2020 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geforce-AM
Danke für eure Antworten. Es laufen weder Excel noch Dropbox (nichtmal installiert) im Hintergrund. Sonst wüsste ich jetzt kein Programm, welches noch irgendwie dazwischen funken könnte... Bin soeben auf diesen Thread gestoßen: https://forum.solidworks.com/thread/240455 Das Problem scheint also gerade ordentlich die Runde zu machen. Es wird die Vermutung geäußert, dass ein Windows Update vor Kurzem für das merkwürdige Verhalten sorgt. Dann kann man wohl vorerst nichts dran ändern. [Diese Nachricht wurde von merubo am 27. Apr. 2020 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 2998 Registriert: 04.04.2001 SWX2021sp5 WIN10 proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19) CSWP 12/2015
|
erstellt am: 28. Apr. 2020 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geforce-AM
Hallo, Danke für den Link ich habe noch in Erinnerung, dass SWX auch mal Excel unsichtbar geschaltet hat. Das war aber eher andersrum: Laufendes Excel mit "meineArbeitDerLetzen3Stunden.xls" verschwand, wenn man eine Designtabelle im eigenen Fenster geöffnet hat. Das konnte man mit 2 Makrozeilen zurückholen:
Code:
Set appObj = GetObject(, "Excel.Application") appObj.Visible = True
Kam mir nur zu dem Thema gerade wieder in den Sinn ... Aber habe das konkrete Problem gerade nicht zum Testen. Gruß, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ad_man Mitglied freiberuflicher Entwicklungsing. (Fahrzeugtechnik, CSWP, CPPA))
   
 Beiträge: 1329 Registriert: 20.12.2003 SolidWorks 2022 SP5 mit Enterprise PDM , Windows 11 x64, Dell Precision 7750, i7-10850H, 32 GB DDR-Ram, Quadro RTX-3000
|
erstellt am: 28. Apr. 2020 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geforce-AM
Hallo zusammen, Zitat: Original erstellt von merubo: Ich möchte mich dann hier mal einklinken, da ich mich mit dem selben Fehler herumschlage (siehe Video). Es lassen sich schlichtweg keine Konfigurationen mithilfe einer Tabelle erstellen, ganz unabhängig vom Teil.
wie sieht das Ganze denn aus, wenn man zuerst ganz simpel nur die leere Tabelle erzeugen lässt und dann das Ganze mit dem Befehl "Tabelle in neuem Fenster bearbeiten" öffnet. Hierbei wird eine externe Excel-Session geöffnet. ------------------ ========== Gruß Andreas ========== Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
merubo Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 26.04.2020
|
erstellt am: 29. Apr. 2020 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Geforce-AM
Dies behebt das Problem! Die Konfigurationen lassen sich jetzt hinzufügen. Ich meine mich zu erinnern, dies bereits ausprobiert zu haben, ohne Erfolg, jedoch noch mit Office 2016. Gestern habe ich jedoch die Office Version aktualisiert auf 2019 in der Hoffnung damit das Problem zu lösen (tat es nicht). Mit diesem Workaround geht es nun aber. Vielen Dank. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |