| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | InnovateNext 26. in Donaueschingen, eine Veranstaltung am 13.11.2025
|
Autor
|
Thema: bewegliche Energiekette erzeugt ständig Verknüpfungsfehler (1476 / mal gelesen)
|
LeonardStark Mitglied
 
 Beiträge: 108 Registriert: 14.08.2018
|
erstellt am: 02. Mrz. 2020 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ich versuche eine Energiekettenbaugruppe zu erstellen, in der ein Kettenkomponentenmuster enthalten ist. Diese Baugruppe möchte ich in eine größere Baugruppe einbauen. Die Energiekette selbst ist kein Problem. Nur beim Einbau in eine andere Baugruppe und der Verknüpfung mit den entsprechenden Flächen entstehen ständig Fehler, teilweise an Teilen die gar nichts mit den Verknüpften Teilen zu tun haben. Hat das schonmal jemand versucht und ist auch ähnliche Probleme gestoßen? viele Grüße Leonard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3374 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 02. Mrz. 2020 16:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LeonardStark
|
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3706 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 03. Mrz. 2020 05:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LeonardStark
Ein ende kannst du über Bohrungen positionieren, Das andere Ende solltest so frei wie möglich positionieren, da es sonst durch kleinste Rechenabweichungen zu Problemen kommt. Lg Martin ------------------ ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LeonardStark Mitglied
 
 Beiträge: 108 Registriert: 14.08.2018
|
erstellt am: 04. Mrz. 2020 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|