|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | 
|  |  | 
|  | SolidWorks und FEM , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein) 
 | 
| Autor | Thema:  Teile verschmelzen, dabei Teile auflösen (3446 /  mal gelesen) | 
 | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 20. Feb. 2020 14:50  <-- editieren / zitieren -->     
  Hallo zusammen, ist es möglich zwei Teile zu einem Volumenkörper zu verschmelzen ohne, dass die zwei Teile noch im Featurebaum auftauchen? Ich möchte nur den Volumenkörper übernehmen, der sich aus den zwei Teilen ergibt, der auch immer so bleibt.Es handelt sich um einen Zylinder, der jedes Mal mit einem Flansch eingebaut wird.
 LG | 
                          | swx-cad-nutzer Mitglied
 Konstr
 
   
 
      Beiträge: 428Registriert: 15.06.2011
 SWX 2023SP 4.0
 64 bit
 |    erstellt am: 20. Feb. 2020 14:59  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 20. Feb. 2020 15:17  <-- editieren / zitieren -->     
  Dankesehr! Manchmal sind die Lösungen zu einfach    | 
                          | swx-cad-nutzer Mitglied
 Konstr
 
   
 
      Beiträge: 428Registriert: 15.06.2011
 SWX 2023SP 4.0
 64 bit
 |    erstellt am: 20. Feb. 2020 15:22  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 5626Registriert: 03.07.2002
 SOLIDWORKS 2001 - 2025Elite AE Award 2023
 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE,
 Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD,
 Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks,
 DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc.
 Passungstabelle von Heinz
 WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8
 |    erstellt am: 20. Feb. 2020 15:30  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo, auch wenn es schon gelöst zu sein scheint … besser geht immer, oder? Es gibt die Option ein Mehrkörper-Teil oder auch eine Baugruppeals Körper zu speichern. Aufrufen kann man dies im FeatureManager über das Kontextmenü auf dem obersten Eintrag. Den Vorteil, den ich sehe, man erhält damit ein Modell, dem man die Dateieigenschaften mit auf den Weg geben kann, sowie ein Ersatzmodell, dessen Flächen-IDs identisch sind. Damit kann man diese toll als vereinfachte Ersatzmodell in Baugruppen einsetzen. Und schnell geht es auch noch... Und "Dateileichen" hat man auch keine... ------------------Einen schönen Gruß von Heiko
 • www.dps-software.de • www.dps-akademie.de • www.iknow-solidworks.de • www.youtube.de/dpssoftwaregmbh •
 
 [Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 21. Feb. 2020 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Andi Spieler Mitglied
 Mechaniker
 
     
 
      Beiträge: 1449Registriert: 12.12.2002
 SOLIDWORKS 2025SP4 |    erstellt am: 20. Feb. 2020 17:52  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 21. Feb. 2020 07:42  <-- editieren / zitieren -->     
  Das Prinzip scheint einleuchtend, allerdings finde ich den Weg dahin nicht. Kann mir bitte jemand den Weg weisen?    | 
                          | swx-cad-nutzer Mitglied
 Konstr
 
   
 
      Beiträge: 428Registriert: 15.06.2011
 SWX 2023SP 4.0
 64 bit
 |    erstellt am: 21. Feb. 2020 07:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 21. Feb. 2020 08:05  <-- editieren / zitieren -->     
  Ist da bei mir was anders?? Siehe Bild | 
                          | swx-cad-nutzer Mitglied
 Konstr
 
   
 
      Beiträge: 428Registriert: 15.06.2011
 SWX 2023SP 4.0
 64 bit
 |    erstellt am: 21. Feb. 2020 08:14  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 21. Feb. 2020 08:20  <-- editieren / zitieren -->     
 Zitat:Es gibt die Option ein Mehrkörper-Teil oder auch eine Baugruppe als Körper zu speichern
 
 Ok, darauf hatte ich mich jetzt bezogen. Es geht ja um zwei Teile, die vereinigt/verschmolzen/in Körper umgewandelt etc. werden soll. Da müsste ich ja von der Baugruppe oder per Teil im Teil drauf kommen. | 
                          | Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 5626Registriert: 03.07.2002
 SOLIDWORKS 2001 - 2025Elite AE Award 2023
 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE,
 Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD,
 Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks,
 DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc.
 Passungstabelle von Heinz
 WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8
 |    erstellt am: 21. Feb. 2020 08:20  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            | 
                        | Ex-Mitglied
 
 
 |    erstellt am: 21. Feb. 2020 08:26  <-- editieren / zitieren -->     | 
                         
 | Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
 
 
  
 
      Beiträge: 5626Registriert: 03.07.2002
 SOLIDWORKS 2001 - 2025Elite AE Award 2023
 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE,
 Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD,
 Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks,
 DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc.
 Passungstabelle von Heinz
 WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8
 |    erstellt am: 21. Feb. 2020 08:51  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            |