| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Erste Zeile Versionstabelle ausblenden (877 / mal gelesen)
|
Tangrion Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 42 Registriert: 04.09.2015
|
erstellt am: 09. Jan. 2020 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo und ein gutes neues Jahr an alle! ich hoffe, das alle gut in 2020 (wow, das war doch noch so weit in der Zukunft!) angekommen sind. Ich hab gleich ein kleine Problem bei Solidworks gefunden, dass mich gerade bissl kirre macht. Vielleicht hat sich schon mal jemand damit rumschlagen müssen und weiß eine Lösung. Ich hab eine Zeichnungsvorlage, die ich nicht verändernd darf. Der Platz für die Versionstabelle ist 4 Zeilen lang. Bei einer Zeichnung ist es nun passiert, dass ich jetzt bei Version 5 angelangt bin. Entsprechend will ich die erste Zeile löschen oder ausblenden, damit ich wieder die neue Version beschreiben kann. Leier kann ich aus mir unbekannten Gründen die erste Versionszeile nicht ausblenden, alle anderen schon. Weiß jemand nen Trick? Vielleicht hab ich nur Tomaten auf den Augen.
------------------ -------------- Viele Grüße aus Berlin! Lukas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3385 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 09. Jan. 2020 17:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tangrion
Hallo, bei uns ist die Versionstabelle noch ein Block (AutoCAD-erbe) und greift auf Dateieigenschaften zu über die Attributverknüpfung des Blocks. In die Dateieigenschaften trägt calink alle Versionshinweise ein. Da werden die letzten N Datensätze geholt und in INDEX1..N, BENUTZER1..N und so weiter eingetragen. (Dabei wird die Reihenfolge noch umgedreht wegen "neueste wird die letzte" … ) Dadurch rutschen irgendwann alle Einträge eins nach unten und die untersten Einträge verschwinden. Ansonsten müssten wir von Hand in den Dateieigenschaften oder in den Texten rumändern, das ist nicht so schön … vor allem, wenn die Datei als Kopiervorlage genommen wird. Vielleicht gibt es aber auch schönere Lösungen inzwischen. Ich hatte es auch mal so eingestellt, dass nach N Zeilen unten wieder angefangen wurde die Zeilen zu "überschreiben". Gruß, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Tangrion Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 42 Registriert: 04.09.2015
|
erstellt am: 10. Jan. 2020 06:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen und Danke für die Informationen. Die Tabelle als Block erstelle ist eine gute Idee. Wird für das Projekt jetzt nicht mehr gehen, aber die Lösung werde ich mir mal merken. Die Versionstabelle an das vorgegebene Format anzupassen war damals etwas kniffelig. Ich hab mein Prblem so gelöst, dass ich die zweite Zeile ausblende (komischerweise kann man nur die erste Zeile nicht ausblenden). Man kann sich das dann noch schön reden, indem man sagt, dass man dadurch immer weis, wann die Zeichnung erstellt wurde... :/ Da Freitag ist: Bald ist Wochenende! ------------------ -------------- Viele Grüße aus Berlin! Lukas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |