| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Konstruktionsleiter-Forum 2025, eine Veranstaltung am 15.10.2025
|
Autor
|
Thema: Flexiblen Schlauch erstellen (2882 / mal gelesen)
|
K.S.- Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 10 Registriert: 02.07.2019 SolidWorks 2017 MegaCad 2014 AutoCad2018
|
erstellt am: 16. Okt. 2019 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus zusammen, ich habe ein kleines Problem. Das Ziel ist, dass der Zylinder(in beiden Anhängen verschiedene Pos.) beweglich ist und der Schlauch(Pneumatikschlauch) sich immer flexibel mit bewegt, jedoch seine Länge beibehält. Die 3D-Skizze habe ich schon gezeichnet, allerdings will es mir nicht so recht gelingen, als das der Schlauch sich mit bewegt. Hab es schon mit Deckungsgleich usw. probiert allerdings ändert sich nichts. Habs mithilfe eines Youtubevideos probiert( https://www.youtube.com/watch?v=kd5HkpTatzk) probiert allerdings muss ich bis 1 Minute 50 s irgendwas immer wieder übersehen. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, danke im Voraus Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K.Ch Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 21 Registriert: 12.12.2012 SWX 2019 Professional Windows 10 x64 Intel Xeon E3-1230/1231 16 GByte RAM NVIDIA Geforce GTX 760 2GB/4GB
|
erstellt am: 16. Okt. 2019 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für K.S.-
Ich weiß, doofe Fragen, aber sieht man leider auf den Bildern nicht: 1. Hast du nach dem Verschieben einen Neuaufbau durchgeführt? Skizzen werden häufig erst dadurch neu aufgebaut. 2. Hast du die Skizzenbeziehungen in der Baugruppe zwischen Spline und Steckverschraubung gemacht? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K.S.- Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 10 Registriert: 02.07.2019 SolidWorks 2017 MegaCad 2014 AutoCad2018
|
erstellt am: 16. Okt. 2019 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke für den hilfreichen Beitrag!!! Mit neu aufbauen klappt es, allerdings musste ich die Spline verlängern (war zu kurz, daher die Fehlermeldung) und deshalb hat es bei Strg+Q nicht reagiert. Beim probieren habe ich dann gemerkt, dass bei kürzeren Verfahrwegen (für die der Schlauch noch lang genug ist) alles geklappt hat und der Schlauch nachgezogen wird. Ärgerlich meinerseits, Dankeschön deinerseits! Gruß Stefan PS: Zu deiner zweiten Frage... ja, der Schlauch beginnt an der Verbindung Zylindergehäuse-Steckschraube, damit ich die Spline schön tangential herauslaufen lassen kann. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
K.Ch Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 21 Registriert: 12.12.2012 SWX 2019 Professional Windows 10 x64 Intel Xeon E3-1230/1231 16 GByte RAM NVIDIA Geforce GTX 760 2GB/4GB
|
erstellt am: 16. Okt. 2019 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für K.S.-
|