| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | Automobilindustrie im Fokus: Mit 3DEXPERIENCE aktuelle Herausforderungen meistern., ein Webinar am 25.11.2025
|
|
Autor
|
Thema: Koordinatensystem per Macro. (1294 mal gelesen)
|
Canadabear Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 921 Registriert: 30.06.2010 Inventor 2016 Inventor 2017 SolidWorks 2018
|
erstellt am: 12. Aug. 2019 16:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich will in einer Baugruppe ein oder mehrere Koordinatensyteme per macro erstellen, dass den nullpunkt eines einzufuegenden Bauteils darstellen soll. ich habe es geschafft ein Koordinatensystem das die gleiche Ausrichtung hat wie das der Baugruppe. Was ich jedoch auch benoetiger ist das es rotiert sein kann. hat irgendjemand sowas schon programmiert? oder wo ich gute informationen finde wie man mit transformations matrix in SolidWorks Macro arbeited. schoenen gruss Ray
------------------ Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erzmichel Mitglied Dipl Ing Maschbau
 
 Beiträge: 362 Registriert: 18.05.2012 Win 10 Intel i7-7700K 4,2GHz 16 GB RAM Quadro K2200
|
erstellt am: 13. Aug. 2019 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Canadabear
Kannst du Punkte durch X,Y,Z hernehmen, und durch die Punkte das Koordinatensystem legen? Dazu ggf. Achsen, die durch die Hauptebenen gehen als Richtungsreferenz? Das wäre das erste, was mir dazu einfällt. HIH ------------------ Grüße vom Erzmichel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Canadabear Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 921 Registriert: 30.06.2010 Inventor 2016 Inventor 2017 SolidWorks 2018
|
erstellt am: 28. Aug. 2019 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
So funktioniert mein Macro derzeit. was fehlt ist die Ausrichtung der Teileachsen in einem Winkel zu den Hauptachsen. als Zusatzfunktion die ich versuche einzubringen ist das diese Koordinaten und Winkel durch Eine Excel-Tabelle gesteuert werden. Hintergrund ist das wir Arbeitsstationen in einem Layout positionieren wollen und das es eine zentrale Tabelle gibt die von mehrerern Abteilungen mit unterschiedlichen Programmen geteilt wird. Gruss Ray ------------------ Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |