| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | myPDMtools , eine App
|
Autor
|
Thema: Step-Datei mit Erscheinungsbild (1872 / mal gelesen)
|
N.Hauer Mitglied Konstruktions- und Entwicklungsingenieurin
 Beiträge: 3 Registriert: 04.06.2019 SW 2014 x64-Edition, WIN 7 64-bit, HP Z240, NVIDIA Quadro K620
|
erstellt am: 04. Jun. 2019 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Nachmittag, ich bin auf der Suche nach einer einfachen Lösung mehrere Komponenten (inklusive individuelles Erscheinungsbild) aus einer großen Baugruppe als Step-Datei abzuspeichern. Momentan generiert er zwar nur die Komponenten die ich benötige, andere Komponenten wurden unterdrückt, aber die Erscheinungsbilder der einzelnen Komponenten gehen verloren. Hat jemand eine Idee wo das Problem liegt? Gibt es zudem eine Möglichkeit das unterdrücken zu umgehen und die nicht benötigten Komponenten lediglich auszublenden? Vielen dank im Voraus [Diese Nachricht wurde von N.Hauer am 04. Jun. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
gogoslav Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 805 Registriert: 24.03.2005
|
erstellt am: 04. Jun. 2019 17:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für N.Hauer
Hallo, mit der STEP Schnittstelle lassensich nur Farben ex-und importieren, keine Erscheinungsbilder oder Texturen. Wichtig hierbei ist die STEP AP2014 (export) zu verwenden, da bei der STEP AP203 keine Farben exportiert werden. Auch das Ein- und Ausblenden geht im STEP Format nicht. Nur das Unterdrücken. Ist das Gleiche wie "nicht vorhanden". Gruß Marco ------------------ Papa 2005 u 2007 Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |