| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS 3D CAD Grundlagen E-Learning , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Funktionsskizze eerstellen (1105 / mal gelesen)
|
nassry Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 10.09.2018
|
erstellt am: 13. Apr. 2019 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag, ich bin mal kurz neugierig wie ihr Funktions bzw. Variationskizze ertellt. Von dem Buch "Konstrurieren mit Konstruktionskatalogen" habe ich ein ganz tolles Beispiel gefunden. Es würde mich ganz interessieren wie der Autor die Tabelle mit den Skizzen erstellt hat. Auf der ersten Stelle behaupte ich dass es mit dem Hand angefertigt wurde und das ist für mich fast unglaublich, da es so mangelhaft ist. Ich bin daher auf den Suche nach Softwares oder Bücher, die mir solche Fähigkeit beibrigen könnten. Ein Bild davon ist im Link. https://photos.app.goo.gl/hSZnZiMvH3Nx7aDm6 Vielen Dank. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andreas Westphal Mitglied Trainer / Ingenieurbüro für SOLIDWORKS
 
 Beiträge: 338 Registriert: 26.06.2000 Grundlagen- und Aufbauschulungen seit 1997 HP ZBook 17 G5 32 GB RAM NVIDEA Quadro P4200 WIN11 prof. X64 SOLIDWORKS 2020-2025
|
erstellt am: 13. Apr. 2019 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nassry
Ich muss zwar solche Bilder nicht erstellen, aber wenn ... Im Skizzenmodus kann man Elemente zu Blöcken zusammenfügen und dann verknüpfen. So lassen sich diese Konzepte hervorragend abbilden ... am besten per Drag and Drop Animation. Im weiteren Verlauf kann das dann auch 3D werden. ------------------ Andreas Westphal SOLIDWORKS zertifiziert Ing.-Büro Westphal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3374 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 14. Apr. 2019 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für nassry
Zitat: ... Auf der ersten Stelle behaupte ich dass es mit dem Hand angefertigt wurde und das ist für mich fast unglaublich, da es so mangelhaft ist...
Hallo, mangelhaft? verstehe ich nicht ganz ... Das gute alte "KlebeCAD" Zu der Zeit wurde tatsächlich noch sehr viel von Hand gezeichnet (am Zeichenbrett), in dem Fall vermutlich von Uschi oder Bärbel, die hatten das noch gelernt . Erst einzelne Skizzen und die wurden dann zusammengestellt. Später wurde dann häufig 2D-CAD (NesCAD) und andere Software auf UNIX-Rechnern eingesetzt (Namen fallen mir gerade nicht mehr ein) Das Zusammenstellen der einzelnen Skizzen zu solchen Tabellen wurde später teilweise auch mit CorelDraw gemacht. Wenn es mit SWX sein soll, wäre mein Ansatz: - Tabelle auf das Blattformat Skizzieren - leere Ansichten auf das Blatt legen und darin die einzelnen Skizzen. - Wenn daraus 3D werden soll, ist es vielleicht besser mit Teilen zu arbeiten und die Skizzen in die Ansichten der Zeichnung zu bringen Gruß, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |