| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Baugruppe wird bei Fensterwechsel ständig neu geladen (930 mal gelesen)
|
goofy_ac Mitglied Produktentwickler
   
 Beiträge: 1094 Registriert: 20.06.2006 Dell Precision 7740; i7/9850@2,6GHz Quadro RTX5000; 32GB; Win10x64 prof. SWX2022 SP5; dbWorks R20
|
erstellt am: 17. Jan. 2019 18:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi zusammen mich treibt seit geraumer Zeit eine (un-)bewusst verstellte System-Option zur Weißglut. Bei jedem Fensterwechsel wird die geöffnete Baugruppe neu geladen / aufgebaut. Habe ich zwischendurch mit virtuellen Teilen gearbeitet und nicht gespeichert, sind sie weg. Da unsere BG´s nicht so groß sind, habe ich - weder "Prüfung großer Konstruktionen" noch "Große Baugruppe" aktiviert - Unter-BG immer vollständige Darstellung - Baugruppe beim Öffnen neu aufbauen - niemals Es gibt ja noch weitere Felder, wie "Beim Wechsel in das Baugruppenfenster nicht erneut aufbauen", aber Modus Große BG ist ja deaktiviert, also dürfte das keinen Einfluss haben Hat jemand von Euch irgendeine Idee, wo ich noch suchen / drehen könnte? Viele Grüße - Axel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. selbstst. techn. Zeichner

 Beiträge: 11471 Registriert: 30.04.2004 SWX (Pro) Flow 2020
|
erstellt am: 17. Jan. 2019 19:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für goofy_ac
da es eine Meldung, wenn man ein Bauteil verändert und es nicht gespeichert hat, dann fragt er ob er es verwerfen soll, wenn du in die Baugruppe wechselst und diese meldung hast du vermutlich bejaht und ausgeblendet. Nur so ein Idee. herzlich Sascha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
goofy_ac Mitglied Produktentwickler
   
 Beiträge: 1094 Registriert: 20.06.2006 Dell Precision 7740; i7/9850@2,6GHz Quadro RTX5000; 32GB; Win10x64 prof. SWX2022 SP5; dbWorks R20
|
erstellt am: 17. Jan. 2019 19:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. selbstst. techn. Zeichner

 Beiträge: 11471 Registriert: 30.04.2004 SWX (Pro) Flow 2020
|
erstellt am: 17. Jan. 2019 20:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für goofy_ac
ok - mit 2018 habe ich eine leere BG erstellt und gespeichert. dann ein Bauteil intern platziert und mal wieder alles gespeicher. Nun das interne Bauteil extra geöffnet und darin eine Extrusion erzeugt und das Fenster zur BG gewechselt. Denn wird von neu aufbau gefasselt und ich sage ok. die Änderung zieht sich in der BG nach. also ich kann es leider nicht nachvollziehen.  herzlich Sascha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator Beratender Ingenieur
       

 Beiträge: 4901 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 17. Jan. 2019 21:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für goofy_ac
Zitat: Original erstellt von goofy_ac: ...eine (un-)bewusst verstellte System-Option
Hallo Axel, noch ein gutes Neues  Hast Du schon mal den HKEY_CURRENT_USER\Software\SolidWorks umbenannt (kann man später wieder "zurück" umbenennen)? Das wäre die Prüfung ob Du was verstellt hast. Wenn Du sowas noch nie gemacht hast - lieber mal den Admin zum Händchen halten holen  HTH Ralf ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
goofy_ac Mitglied Produktentwickler
   
 Beiträge: 1094 Registriert: 20.06.2006 Dell Precision 7740; i7/9850@2,6GHz Quadro RTX5000; 32GB; Win10x64 prof. SWX2022 SP5; dbWorks R20
|
erstellt am: 17. Jan. 2019 21:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Trotzdem ein Danke Sascha  Bei mir wird bei einem Fenster-Wechsel gar nicht erst gefragt, sondern sofort die Baugruppe erneut von der Platte gezogen Hi Ralf auch Dir ein schönes und erfolgreiches Neues! Das Ding mit dem Key kenne ich, wird bei mir leider nichts nützen Den Effekt hab ich das erste Mal im ... November letzten Jahres bemerkt??? Hat mich bis jetzt nicht groß gestört, weil ich nur mit kleineren BG´s unterwegs war, und entsprechend oft auf Speichern gedrückt hab. Jetzt aber bin ich auch mit großen unterwegs, und greife immer wieder aus diversen anderen BG´s Abmessungen ab, muss dazu Teile ausblenden, schneiden etc. - geht jedes Mal auf Anfang - und täglich grüßt das Murmeltier. Leider hab ich seitdem viel an meinem System angepasst, so dass ich mir da alles zunichte machen würde, wenn ich den Key zurückstelle - werde es trotzdem morgen mal ausprobieren Dein letzter Satz irritiert mich jetzt - ich soll mir selbst Händchen halten? Viele Grüße und einen schönen Abend - Axel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
goofy_ac Mitglied Produktentwickler
   
 Beiträge: 1094 Registriert: 20.06.2006 Dell Precision 7740; i7/9850@2,6GHz Quadro RTX5000; 32GB; Win10x64 prof. SWX2022 SP5; dbWorks R20
|
erstellt am: 18. Jan. 2019 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kleines Update: Was mit bis jetzt nicht aufgefallen ist, der Effekt tritt nur auf, wenn eine der beiden Komponenten in meiner PDM den Status eingecheckt hat - ist also scheinbar ein DBWorks-Problem. Ich setze einen Call ab... Danke Euch bis hierher Viele Grüße - Axel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
goofy_ac Mitglied Produktentwickler
   
 Beiträge: 1094 Registriert: 20.06.2006 Dell Precision 7740; i7/9850@2,6GHz Quadro RTX5000; 32GB; Win10x64 prof. SWX2022 SP5; dbWorks R20
|
erstellt am: 18. Jan. 2019 13:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Fehler gefunden - Nachforschen hat ergeben, dass das Neuladen tatsächlich vom Status der Baugruppen in unserer PDM abhing. Mit einem Update von DBWorks vor Monaten wurde ein Haken gesetzt, der ein zwangsweises Laden veränderter schreibgeschützter Komponenten forcierte. Es hatte also nichts mit SWX  zu tun... Danke für Eure Tipps und ein schönes Wochenende  Viele Grüße - Axel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |