| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: Makro oder Design-Checker ? unleserlicher Text (1102 / mal gelesen)
|
SLDW-FEM Mitglied Simulations-Ingenieur
  
 Beiträge: 659 Registriert: 21.02.2005 Solidworks 2017+2019+20+22 SpaceClaim Windows 11 64bit HP-ZBook 32gbRAM NVIDIA
|
erstellt am: 07. Sep. 2018 17:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo (über die Woche bin ich am Arbeiten und lege Probleme eher zur Seite) Diese Woche hat sich mehrmals beigefügtes Problem gezeigt : Links eine typische Ansicht einer gewachsenen Baugruppe: das Rohr hinter Schnitt-Text F-F(1:12) und die Rippe unter Pos131 sind hinzugekommen a) Rechts mein erster Ansatz: visuell entdecken und Hintergrundfarbe auf Text (geht nicht??) b) mein 2-ter Versuch war der design-checker (kann nur?? überlappende views) c) design-checker kann ja Makros: kennt jemand ein solches Makro? (wird ja recht komplex, Rechteckbox von Text gegen Geometrie-Striche incl. Silhouetten) d) oder hat jemand ne andere Lösung / extra-Programm? PS: ich tippe auf Ralf Tide, der hat ja immer nen guten Tip parat
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3374 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 10. Sep. 2018 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SLDW-FEM
Hallo, ich werde nicht ganz schlau aus deiner Frage. möchtest du "nur" den Hintergrund um die Beschriftungen auf weiß stellen? (Wüsste ich auch nichts für) oder die Position der Beschriftungen anpassen? (oder kommt dann noch die Überlappung von Ansichten?) Für die Position der Beschriftungen fällt mir Linos "2D-Fix" ein. da werden die Positionen der Beschriftungen in Relation zu den Ansichtsgrenzen (oder Zentrum) aufgenommen und bei gewachsenen Ansichten halt an die neuen Grenzen geknüpft (per Knopfdruck). Ist aber auch kein Allheilmittel. - die Beschriftung muss schon mal da gewesen sein zum Aufnehmen. - je nach Art der Baugruppen/Zeichnungen kann es auch sein, dass der Ansatz nicht ausreicht. Gruß, Christian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
SLDW-FEM Mitglied Simulations-Ingenieur
  
 Beiträge: 659 Registriert: 21.02.2005 Solidworks 2017+2019+20+22 SpaceClaim Windows 11 64bit HP-ZBook 32gbRAM NVIDIA
|
erstellt am: 10. Sep. 2018 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|