| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: Solidworks - Gußwerkzeuge - Formwerkzeug konstruieren (1514 / mal gelesen)
|
WindyCity23 Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 18.08.2018
|
erstellt am: 19. Aug. 2018 17:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Rahmen meines Bachelorarbeits muss ich ein Formwerkzeug konstruieren. Formwerkzeug wird später mit PolyJet 3D drucker ausgedruckt und in einer Spritzgießmaschine eingebaut. Habe viele videos in Youtube geschaut über Gußwerkzeuge tool von Solidworks aber ich konnte mein Problem nicht lösen und ich brauche eure Hilfe. Die obere Seite meines Bauteils ist nicht symmetrisch und ich kann nicht ein vernünftige Formwerkzeug konstruieren dafür. Oben in der Mitte gibts eine leere Stelle und ich weiss gar nicht wie ich mein Formwerkzeug so konstruieren soll dass diese Stelle nicht Fehlhaft wird. Ich habe eine Trennoberfläche gebaut (Siehe Bild) aber da bekomme ich Fehlermeldung dass die Oberflächen nicht zusammengefügt werden können. Da ich nicht sicher bin ob ich Dateien vernünftig angehängt habe ( vielleicht Defekt?) ich habe nochmal meine Datei in transferXL hochgeladen falls nicht angehängt ist: https://transferxl.com/08tJrTvhCXxC2 Könntet ihr bitte mir weiterhelfen ? Vielen Dank im Voraus [Diese Nachricht wurde von WindyCity23 am 19. Aug. 2018 editiert.] [Diese Nachricht wurde von WindyCity23 am 19. Aug. 2018 editiert.] [Diese Nachricht wurde von WindyCity23 am 19. Aug. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5590 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 22. Aug. 2018 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WindyCity23
Hallo, das Erste, was direkt nach dem Öffnen auffällt, ist die "falsche" Reihenfolge beim Vorgehen. Du hast eine Trennlinie/Trennfuge erstellt, aber erst danach weitere Formschrägen angebracht. Nun läuft dadurch Modell und Trennfuge auseinander. Das geht so nicht! Bitte erst das Teil mit Formschrägen versehen (hier kann auch die Analyse helfen), DANN die Trennfuge und die Trennoberflächen etc. machen. Ach ja: Warum sind alle deine Skizzen ohne Bemaßungen, ergo unterdefiniert? So kommt doch nur *irgendwas* dabei raus...?! ------------------ Einen schönen Gruß von Heiko - www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de -
[Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 22. Aug. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |