| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | | |  | SolidWorks Basics , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
|
|
Autor
|
Thema: Routing/Leitungsführungs- Komponenten aktualisieren? (1083 / mal gelesen)
|
ab cd Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 06.07.2018
|
erstellt am: 16. Aug. 2018 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, nachdem ich einige funktionierende Routing-Komponenten + Rohrverbindung erstellt habe, wollte ich diese Komponenten mit Informationen wie z.B. Material oder Gewicht erweitern. Allerdings finde ich keine Option, womit ich die Komponenten der bereits gezeichneten Rohrverbindung aktualisieren könnte (auch mit Neuaufbau funktioniert es nicht). Bisher sehe ich als einzige Möglichkeit meine Rohrverbindung neu zu zeichnen damit es die aktualisierten Komponenten verwendet. Ich frage mich jedoch wie ich das tun soll wenn ich alle Rohrleitungen fertig habe und es eventuell doch noch eine Informationsänderungen der Komponenten gibt? Sollte es bereits einen Thread dazu geben bitte ich um eine Verlinkung, ich habe mit der Suchfunktion nichts gefunden. Vielen Dank! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ckoring Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 229 Registriert: 09.06.2009 Fujitsu CELSIUS M740 Intel Xeon E5-1620v4 32 GB RAM Nvidia Quadro P4000 Windows 10 Pro SolidWorks 2017 SP4.1 DBWorks R16 SP1.7
|
erstellt am: 17. Aug. 2018 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ab cd
Hallo abcd (!?), die Routing-Komponenten wie Rohre, Bögen, T-Stücke, etc. sind erstmal normale Solidworksbauteile die in eine Baugruppe eingefügt werden. Du kannst denen über die Konfigurationstabellen beliebige Daten mitgeben. Eine expliziter Neuaufbau ist daher nicht notwendig. Evtl. bei den Rohren, da diese von einem Musterteil abgeleitet werden. Aber Achtung, beim Bearbeiten von Routing-Teilen sollte man wissen was man tut! mfg Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
ab cd Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 06.07.2018
|
erstellt am: 17. Aug. 2018 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ckoring, erstmal danke ich für deine Antwort! Ja, genau darum geht es, ich habe Bögen, T-Stücke, Rohre etc. erstellt und dementsprechend konfiguriert, das klappt mittlerweile einwandfrei. Mit dem Aktualisieren hast du Recht, und inzwischen weiß ich auch, dass sich nur meine Rohre nicht aktualisieren (also Bögen usw. passen alle). Bei deinem letzten Satz kommen wir zum Punkt, mich interessiert genau das, wie ich meinen "abgeschnittenen Rohren" (die, wie du sagst, Muster-gesteuert erstellt wurden) eine Verknüpfung zum Ursprungsrohr herstellen kann? Also wenn ich in der Bibliothek z.B. später die Wanddicke meines Rohres ändere, möchte ich, dass die "abgeschnittenen Rohre" davon etwas mitbekommen und sich ihre Wanddicken ebenso ändern. Ich hoffe, dass ich mein Problem etwas deutlicher schildern konnte und freue mich auf alle weiteren Antworten/Vorschläge. LG Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |