Hallo caipi,
Da wir auch einige Mehrvolumenkörper haben, kenne ich dieses Problem.
Der Ansichtsrahmen ist hier auch immer so groß wie das gesamte Modell (oft nervig beim Ablegen von neuen Ansichten)
Allerdings können wir die unsichtbaren Kanten der ausgeblendeten Körper nicht anwählen bzw. werden sie nur angewählt, wenn sie sich mit einer sichtbaren Kante in der Zeichenansicht überlagern.
Abhilfe schafft hier nur, in jedem Teil eine Konfiguration zu Erstellen in der alles nicht sichtbare unterdrückt oder gelöscht wird.
Falls es dazu eine Lösung gibt, bin ich auch daran interesiert
.
Im Moment haben wir uns damit abgefunden und müssen beim Bemaßen einfach die Eckpunkte greifen, damit hier die Maßhilfslinien auch bis zur sichtbaren Körperkante reichen.
Gruß Christoph
------------------
Wer einen Fehler findet darf ihn behalten,
wer zwei findet kann beide behalten,
ab fünf Fehler gibs Rabatt :-)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP