Mit Unterstützung durch:
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen >
SOLIDWORKS 2025: Performance-Boost für große Baugruppen
Beiträge: 659Registriert: 21.02.2005
Solidworks 2017+2019+20+22SpaceClaimWindows 11 64bitHP-ZBook 32gbRAM NVIDIA
Hat jemand nen Tipp?Es geht um massenweise Konvertierung (keine Einzelfälle)war das nicht mal was drin im System?
im aktuellen taskplaner finde ich nur noch sld-Filter.
Sonst nehme ich halt ein Makro und ein "stilles" Solidworks...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP
Beiträge: 2800Registriert: 18.07.2012
-Solid Works 2019 SP5-Pro Engineer WF 3
laut der SolidWorks Hilfe 2018 sollte der Import (Hier entlang) und Export (Hier entlang) über den Taskplaner eigentlich noch funktionieren.
GrußBernd
--------------------- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---
Staatlich anerkannte Deutschniete
Beiträge: 3109Registriert: 05.11.2003
hab's gerade mal getestet. Geht (sogar in meiner 2014), allerdings nur mit der Premium-Lizenz. Vielleicht kommt dein Problem daher.
------------------Grüße
Jörg
man hat nie Zeit es richtig zu machen, aber immer genug Zeit es nochmals zu machen
ja danke gelöst!mein Fazit: (a) SWX versteht unter konvertieren nur upgraden (aus alten Versionen) -> sld*-output(b) Export genauso(c) Aber import kann igs nach sldprt und Kombination import+export löst meine Aufgabe!
ach du hast also nur das Wort "Konvertieren" im Kontext mit den Taskplaner falsch verstanden, dass kann schon Mal passieren.
Anzeige.:X
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
|
(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz