| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | | |  | SolidWorks Basics , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein)
|
|
Autor
|
Thema: Bleche schräg zulaufend nach Walzung (1159 / mal gelesen)
|
madmax1984 Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 14.01.2010 Solid Works 2011 SP. 2
|
erstellt am: 27. Feb. 2018 19:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich sitze gerade an einer Zeichnung und komme nicht weiter. Mit Sicherheit ist es kein großes Problem das ich habe, aber ich komme leider nicht auf die Lösung. Im Anhang habe ich ein Modell einer Konsole hochgeladen. Die Konsole läuft von der Seite betrachtet schräg nach oben. An der Vorderseite ist eine Walzung mit einem Durchmesser son 250mm. Mein Problem: wie bekomme ich die Abwicklung mit der Walzung und dem Schräg zulaufenden Blech hin? Ich kann könnte das Blech samt Radius und Schräge zeichnen, dann bekomme ich es aber wieder nicht abgewickelt. Könnt ihr mir sagen wie ich es richtig anstellen muss? Vielen Dank schon mal um Voraus!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5626 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 27. Feb. 2018 21:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für madmax1984
N'Abend, als ich das erste Mal deine IGES Datei importiert hatte, gab es ein paar (entscheidende) Ungenauigkeiten. Ich habe dann den Import erneut ohne "Kurventoleranz anpassen" eingelesen. Dies erreichst du über die Optionen, nachdem du auf IGES umgestellt hast. Ab dann ging es, wie immer: - Teil bearbeiten, Biegungen einfügen - Um die Schräge hinzu zu fügen, einfach mit "Basis-Blech/Zunge" ein Dreieck dran modellieren. Geht alles ohne Probleme... P.S. Verwende bitte die korrekten Begrifflichkeiten, damit keine Unklarheiten entstehen. Im IGES ist ein 3D Modell, bestehend aus einer Baugruppe mit etlichen Teilen - Zeichnung ist da gar nichts. ------------------ Einen schönen Gruß von Heiko - www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de - [Diese Nachricht wurde von Heiko Soehnholz am 27. Feb. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |