| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Durchgängige Rohrplanung und -fertigung live erleben, eine Veranstaltung am 08.05.2025
|
Autor
|
Thema: Eine einfache Frage zu einer Welle (2026 / mal gelesen)
|
AzubineDumm Mitglied Azubine, Technisches Produktdesign

 Beiträge: 81 Registriert: 09.01.2018 meh meh und meh der PC stürzt ständig ab
|
erstellt am: 10. Jan. 2018 12:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Und zwar geht's um das Bemaßen in einer Zeichnung in Solidworks. Hab ne Welle mit einem "Linksgedrehten" Gewinde. Mir wurde gesagt, das man das als Beispiel mit Tr10x2-LH angibt. Zwar finde ich die Angabe Tr und auch die Bemaßungen 10 und 2 im Tabellenbuch aber weiter versteh ich das nicht so. Mir wurde das aber nur erklärt mit: "weil ihre Welle kein normales Gewinde hat" ... kann mir das mit dem Bemaßen hierzu wer erklären? Kenn mich noch nicht so gut mit dme Thema aus, bin Auszubildende im 1sten Jahr^^ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
maximal Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 508 Registriert: 08.01.2003 SolidWorks 2018 SP5 Keytech 13 WIN 10 Composer, Simulation, Tacton & Lino
|
erstellt am: 10. Jan. 2018 12:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AzubineDumm
|
Börga Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik
  
 Beiträge: 629 Registriert: 09.07.2003 SolidWorks Professionell 2020 SP5.0 SolidWorks PDM Intel® Xeon® E5-2637 v3 64 GB RAM AMD FirePro W7100 Windows 10 Pro
|
erstellt am: 10. Jan. 2018 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AzubineDumm
Hallo, das Tr steht für Trapezgewinde (DIN 103). Dieses wird für Bewegungen verwendet (z.B. Spindelantrieb). Die 10 beschreibt den Durchmesser und die 2 die Steigung. In meinem Europa-Tabellenbuch (43. Auflage) werden diese in Kapitel 5.1 beschrieben. Das LH steht, wie von maximal beschrieben, für "Left-Hand". Das ist auch im o.g. Tabellenbuch unter der "Übersicht über die Gewindearten" beschrieben. Es gibt übrigens auch RH. Das wird aber nur verwendet, wenn an einem Teil sowohl Rechts- wie auch Linksgewinde vorhanden sind. ------------------ Gruß Christian 
[Diese Nachricht wurde von Börga am 10. Jan. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ckoring Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 229 Registriert: 09.06.2009 Fujitsu CELSIUS M740 Intel Xeon E5-1620v4 32 GB RAM Nvidia Quadro P4000 Windows 10 Pro SolidWorks 2017 SP4.1 DBWorks R16 SP1.7
|
erstellt am: 12. Jan. 2018 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AzubineDumm
Hi Azubine, das du solche Grundlagen hier im Forum erfragst spricht nicht gerade für deinen Ausbilder und/oder deinen Ausbildungsbetrieb. Es sagt ja auch schon der "Titel" Auszubildende, dass du mit Informationen gefüttert werden sollst. Wie du ja gesehen hast wird dir auch bei solchen Fragen gerne und schnell geholfen, dennoch sollte es hier eigentlich eher um Solidworks gehen. Daher sollte dein Ausbilder oder ein anderer Kollege erster Ansprechpartner sein. Ich wünsche dir auf jedenfall Erfolg und alles Gute für deine Ausbildung. mfg Christian p.s. dein Nutzername ist nicht dein Ernst, oder? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3668 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 12. Jan. 2018 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für AzubineDumm
|