| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | InnovateNext 26. in Bruchsal, eine Veranstaltung am 13.10.2025
|
Autor
|
Thema: Biegung im Bauteil (1187 / mal gelesen)
|
Southtown Mitglied Mediengestalter
 Beiträge: 5 Registriert: 21.02.2017
|
erstellt am: 11. Dez. 2017 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe mal als Beispiel irgendein Profil gezeichnet. Nun möchte ich das vordere Stück ab der gestrichelte Linie, die Seiten zusammenbiegen. Irgendwie komm ich da nicht weiter. Habe "Verbiegen" probiert aber da biegt es mir das Profil nach oben oder unten und nicht die Seitenwände zusammen. Gib es überhaupt so eine Möglichkeit? Merci, viele Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5590 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 11. Dez. 2017 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Southtown
|
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3374 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 12. Dez. 2017 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Southtown
Hallo, fertigungsmäßig find ich dem Heiko sein Vorschlag schön. zum Verbiegen: - mach nur das halbe Profil, dann sollte es sich biegen lassen. - danach "spiegeln, KÖRPER" - Es sei denn du bist in einer Firma, wo das bei To...  Gruß, Christian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Southtown Mitglied Mediengestalter
 Beiträge: 5 Registriert: 21.02.2017
|
erstellt am: 12. Dez. 2017 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke erst mal für die Antworten. Hab es nun auf meine xD konventionelle Art gemacht und die Skizze so aufgebaut das es passt und die einzelnen Elemente in der Baugruppe zusammengefügt. Dachte halt das es einfacher ging aber so geht es auch ohne das es zu arg umständlich wird. Aber das mit dem "Schnitt" war vom Heiko erwähnt natürlich der bessere Weg. Danke mal Viele Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |