| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | myPDMtools , eine App
|
Autor
|
Thema: Boolsche Operation in Baugruppe oder Part VS Positionierung (3056 / mal gelesen)
|
A.Polyp Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 10.2017.26
|
erstellt am: 21. Nov. 2017 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Ich habe ein Problem, an dem ich seit zwei Tagen sitze: Ich versuche in SW aus einem Bauteil eine Aussparung herauszuschneiden (für eine FE Simulation). Die Aussparung möchte ich durch verschneiden (Boolesche Operation) mit einem anderen Part erledigen. Die Positionierung soll entlang eines Splines parametrisch erfolgen. Zwei Varianten führen bis jetzt nicht zum Ziel: A) Baugruppe aus Teil und abzuziehendem Körper. Positionierung von Skizzenpunkt des abzuziehenden Körpers auf Spline des Teils (Prozentual entlang dem Spline). Alles wäre perfekt aber ich finde die "Kombinieren" Funktion in der Baugruppe nicht (soll auch nicht zu finden sein, wenn ich das richtige verstehe) B) Wenn ich aber alles im Part Modus erledigen möchte, in dem die Funktion 1a klappt und zu finden ist, kann ich meinen abzuziehenden Körper nicht so praktisch Verknüpfen und Ausrichten. Die Spline-Geschichte geht gar nicht. Hier Kann ich auch keine Skizzenpunkte auf Kanten positionieren wie in der Baugruppe sondern nur tatsächliche Geometriepunkte, das schränkt mich zu stark ein. Was ist ein Ausweg? Warum wird die Kombinierenfunktion in der Baugruppe nicht unterstützt (rein interessehalber)= Vielen Dank und Grüße! A. Polyp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5590 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 24H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 21. Nov. 2017 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für A.Polyp
|

| |
A.Polyp Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 10.2017.26
|
erstellt am: 21. Nov. 2017 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Es funktioniert gut. Nur zur Rückfrage für meine eigenen Fertigkeiten: Ist das eine "schicke" und saubere Lösung oder würde man hier eigtl grundsätzlich einen anderen Weg gehen beim nächsten mal? Danke noch einmal, Hans Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |