| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: Unterdrückter Ausschnitt Fehler (1126 / mal gelesen)
|
Sina.Hoesch Mitglied Technische Produktdesignerin
 Beiträge: 4 Registriert: 27.09.2017 SolidWorks 2017
|
erstellt am: 13. Okt. 2017 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ich habe ein Problem: Ich habe ein Blech, in das je nach Konfiguration ein anderer Ausschnitt rein muss. Leider sind die Ausschnitte so verschieden, dass die Konfiguration von Maßen nicht reicht. Desshalb habe ich zwei verschiedene Ausschnitte gemacht und jeweils einen immer unterdrückt. Wenn ich jetzt allerdigs eine Konfiguration mit dem größeren Ausschnitt aktiviere, bekomme ich eine Fehlermeldung von dem kleineren, obwohl der ja unterdrückt ist. Ich gehe davon aus, dass das Problem darin liegt, dass die seiten des kleineren Ausschnitts auf Körperkanten liegen, die der größere Ausschnitt vollkommen wegschneidet. Meine Fragen sind jetzt: 1. Warum bekomme ich überhaupt eine Meldung, wenn der Ausschnitt unterdrückt ist? 2. Kann ich diese Meldung irgendwie ausblenden? 3. Wenn 2. mit nein beantwortet wird, seh ich auf der Zeichnung irgendwas davon, dass da eine Fehlermeldung ist, oder sieht es dann nur im 3D Modell blöd aus? Danke im Voraus und ein schönes Wochenende Sina  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2632 Registriert: 02.10.2006 Firma: SW 2024-5.0 + PDM Prof. Windows 10 Pro 64bit, i9-11900 32 GbRAM, Quadro P2200 Home: SW 2025-1.0 Passungstabelle von Heinz Windows 11 Pro 64bit, i7-12700K, 32 GbRAM, GeForce GTX 1050Ti Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
|
erstellt am: 13. Okt. 2017 13:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sina.Hoesch
|
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3374 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 13. Okt. 2017 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sina.Hoesch
Vermutlich wie der Kollege schon geschrieben hat. die Skizzen werden zwar vom Feature "absorbiert", aber nicht mit unterdrückt - könnten ja woanders auch noch mal verwendet werden. wenn du Features in Ordner packst, und den Ordner unterdrückst, dann wird aber alles darin unterdrückt - also auch die Skizzen. Insofern würde ich auch sagen alternativ: - die Skizzen zusätzlich zum Feature unterdrücken. - Features in Ordner packen und die Ordner unterdrücken. Gruß, Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Lenzcad Ehrenmitglied Selbständiger Handwerker
    
 Beiträge: 1539 Registriert: 21.10.2003 CPU i7-9700K RAM 64GB Quadro P2200 SW 2022 SW Simulation 2022
|
erstellt am: 14. Okt. 2017 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sina.Hoesch
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |