| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | InnovateNext 26. in Weisendorf, eine Veranstaltung am 11.11.2025
|
Autor
|
Thema: Linien mit einer Schleife erstellen, Sketchmanager (1421 / mal gelesen)
|
Steufrit Mitglied Student
 Beiträge: 7 Registriert: 19.06.2017 Solidworks 2016
|
erstellt am: 02. Jul. 2017 18:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich hab da ein merkwürdiges Problem mit meinen Code, und zwar möchte ich Linien zeichnen lassen mit .CreateCenterLine welche unterschiedliche Längen und Höhen vom Koordinatenursprung haben.
Code:
For Each Typ1 In Range("G33:G155") If Typ1 <> "" Then value1(i) = Typ1 i = i + 1 j = i End If Next j = j - 1For Each Abun In Range("F33:F155") If Abun <> "" Then value5(Y) = Abun Y = Y + 1 End If Next i = 0 For i = 0 To j Set skSegment = Part.SketchManager.CreateCenterLine((value1(i) / 2000) * -1, value5(i) / 1000, 0#, value1(i) / 2000, value5(i) / 1000, 0#) Next i
Die einzelnen Werte für die Höhen value5(i) und Längen value1(i) werden aus einem Excel Dokument gelesen. Das Problem besteht darin, dass der Code oder SolidWorks plötzlich Linien, die nur einmal erstellt werden müssen, doppelt oder dreifach in der Skizze erstellt, anstatt andere benötigte Linien. Wenn ich mir die einzelnen Werte im Direktbereich anschaue, sind es auch die richtigen Werte, die ich für die Erstellung der Skizze brauche. Sie können es schon mal nicht sein, die den Fehler verursachen. Also angenommen ich brauche eine erste Linie mit 100mm Länge und 10mm vom Ursprung als Höhe. Sie wird vom Code gezeichnet. Die nächste Linie aber, die 110mm haben soll, wird wieder nur 100mm lang gezeichnet, aber mit der richtigen Höhe. Das erste Bild zeigt, was ich eigentlich haben will. Das zweite, was mein Code macht , bin verwirrt. Eine Idee woran das liegen könnte? Gruß Eugen [Diese Nachricht wurde von Steufrit am 02. Jul. 2017 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Steufrit am 03. Jul. 2017 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Steufrit am 03. Jul. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2800 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 03. Jul. 2017 07:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Steufrit
Hallo Eugen, könnte man das ganze nicht in eine Schleife packen. Code:
Dim Cell as RangeFor Each Cell in Range ("G33:G" & Cells(Rows.Count, "A").End(xlUp).Row) If Cell <> "" Then value1 = Cell value5 = ActiveCell.Offset(0,1).Value Set skSegment = Part.SketchManager.CreateCenterLine((value1 / 2000) * -1, value5 / 1000, 0#, value1 / 2000, value5 / 1000, 0#) Next
Den Code habe ich jetzt nicht getestet da ich mit Excell VBA nicht viel am Hut habe. Gruß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Steufrit Mitglied Student
 Beiträge: 7 Registriert: 19.06.2017 Solidworks 2016
|
erstellt am: 03. Jul. 2017 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Morgen, mit VBA hab ich auch nicht viel am Hut, aber gefragt hat mich leider keiner . Ich probiers aus, unabhängig davon hab ich mein Problem gelöst. Mit dem Zusatz .AddtoDB = true, und nachdem zeichnen .AddtoDB = False gehts. Set swSketchMgr = Part.SketchManager swSketchMgr.AddToDB = True i = 0 For i = 0 To j Set skSegment = Part.SketchManager.CreateCenterLine((value1(i) / 2000) * -1, value5(i) / 1000, 0#, value1(i) / 2000, value5(i) / 1000, 0#) Next i swSketchMgr.AddToDB = False Gruß Eugen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |