| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Wie kann Simulation Ihre Produktentwicklung beschleunigen?, ein Webinar am 07.08.2025
|
Autor
|
Thema: Verknüpfungsreferenzen (1689 / mal gelesen)
|
Conni74 Mitglied Technische Zeichnerin
 Beiträge: 6 Registriert: 03.05.2017
|
erstellt am: 09. Mai. 2017 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe einem Einpressgewinde eine intelligente Verknüpfung verpasst, aber das Teil dreht sich immer in die Falsche Richtung!!! es soll natürlich im Körper versenkt eingebaut werden und jedes mal steht es Kopf. ich habe im Moment nur die innere Radiuskante mit einer Verknüpfung versehen, aber auch schon diverse Varianten durchgespielt. z.B.: prim. Ref. = innere Kante oben sek. Ref. = Fläche oben (gegenausgerichtet oder beliebig... macht keinen Unterschied) es kommt immer das Gleich raus siehe Foto Die Buchse mit dem Pfeil ist so, wie ich es haben möchte. Vielleicht kann mir jemand helfen? Danke schon mal
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2800 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 09. Mai. 2017 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Conni74
Hallo Conni, die Verknüpfungsreferenzen funktionieren nur einwandfrei wenn beide Komponenten diese Verknüpfungsreferenz(en) besitzen (gleicher Name), wenn nur ein Teil eine Verknüpfungsreferenz hat wird nur die Primäre Verknüpfungsreferenz ausgewertet und die anderen beiden Falls vorhanden werden einfach ignoriert. Wenn du die Verknüpfungsreferenzen nutzen möchtest, müsstest du also für jede Bohrung in deiner Platte die Verknüpfungsreferenz anlegen (gleicher Name, gleiche Verknüpfungstypen, gleiche Ausrichtung). Gruß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jörg Mäckelmann Mitglied CAD-Admin a.D.
 
 Beiträge: 372 Registriert: 09.01.2001 Do wat du wullt, de Lüüt snackt doch ...
|
erstellt am: 09. Mai. 2017 15:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Conni74
Hallo Conni, nimm doch mal die ÄUSSERE Kante des Einpressgewindes als primäres Referenzelement (Ausrichtung beliebig). Diese soll doch zur Kreiskante des Loches der Platte passen. Das sollte ausreichen, ein sekundäres Referenzelement wird eigentlich nicht benötigt. So machen wir es mit unseren Schrauben, Muttern, Scheiben ... auch. Ansonsten kann man immer noch während der Platzierung die TAB-Taste drücken, um die Komponente in die andere Richtung zu flippen. ------------------ Jörg "Fange nicht an aufzuhören, und höre nie auf anzufangen." Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Conni74 Mitglied Technische Zeichnerin
 Beiträge: 6 Registriert: 03.05.2017
|
erstellt am: 10. Mai. 2017 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|