| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | Konstruktionsleiter-Forum 2025, eine Veranstaltung am 15.10.2025
|
Autor
|
Thema: Abziehbild richtig konfigurieren (2334 / mal gelesen)
|
Peggit Mitglied Student

 Beiträge: 22 Registriert: 16.03.2017
|
erstellt am: 18. Apr. 2017 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit Abziehbildern. Ich würde gerne für ein Produktbild ein Logo anbringen. Wenn ich dieses jedoch über Abziehbilder einfüge, wird es (wie im Beispiel gezeigt) auf Vorder- und Rückseite angezeigt. Dabei ist es auf der Rückseite dann auch noch "gespiegelt". Das passiert auch, wenn ich das Bild nicht auf einer Ansicht positioniere, sondern auf einer Referenz. Zum beispiel, wenn ich eine Eben auf der Fläche positioniere, auf der das Logo zu sehen sein soll (Deckungsgleich oder mit Offset macht keinen unterschied) Kann mir jemand sagen, wie ich ein Logo einfüge, welches dann wirklich nur auf einer Ebene angezeigt wird? Ich wäre sehr dankbar  Beste Grüße, Peggit [Diese Nachricht wurde von Peggit am 18. Apr. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Peggit Mitglied Student

 Beiträge: 22 Registriert: 16.03.2017
|
erstellt am: 18. Apr. 2017 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hach ja... da entscheidet man sich zu Fragen weil man denkt, man hat genug herumgeklickt und dann fällt einem 5 Minuten später die Antwort in den Schoß. Kleiner Aufhänger war wohl, dass ich das Logo innerhalb einer Baugruppe hinzufügen will. Folgende Lösung: - Wenn man das Logo platzieren will, und dazu im Feature-Manager der Abziehbilder auf den Reiter "Abbilden" klickt, hat man unter dem gelben Hinweiskasten die Möglichkeit die Ausgewählte Geometrie von "Baugruppe" auf "Teildokument" umzustellen. Dann aktivieren sich auch die Auswahloptionen um das Logo nur auf einer Oberfläche zu platzieren (gleich darunter). - Anschließend kann man dann eine einzelne Fläche anwählen, auf der das Logo dargestellt wird. Falls also noch jemand das Problem bekommt, das war die simple Lösung  Beste Grüße, Peggit Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |