| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Bechtle stärkt PLM-Geschäft mit Neugründung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Verknüpfungen automatisch fangen (1312 / mal gelesen)
|
smigle2000 Mitglied Schlosser / Konstrukteur
 
 Beiträge: 385 Registriert: 08.11.2005 FUJITSU <P>Intel Core i5-6500<P>Windows 10 64bit Version 1809 ( Build: 17763.379)<P>Grafik: NVIDIA Quadro M2000<P>RAM: 16 GB DDR4-2133<P>SWX 2017 SP01
|
erstellt am: 23. Mrz. 2017 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Leute, schön wäre, wenn ich bei der Plazierung von Verknüpfungen beispielsweise einen Mittelpunkt "aufnehmen" könnte, um eben mit diesem Mittelpunkt eine Verknüpfung erzeugen kann.
Finde aber keine Einstellung dazu... ------------------ Gruss Tommi __________________________________________________ Willst du ein Schiff bauen, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. (Antoine Saint-Exupéry) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI

 Beiträge: 2431 Registriert: 30.06.2008 I7-3770 CPU 3,40 Ghz 32 Gb RAM 64 bit WIN 10 SWX 2019 SP5 NVIDIA Quadro K2000<P> Lenovo ThinkStation
|
erstellt am: 23. Mrz. 2017 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für smigle2000
Hallo Tommi, ich hoffe, dein Anliegen richtig verstanden zu haben.... siehe Bild: wenn du die Hilfslinie so setzt , wie auf dem Bild zu erkennen ist, dann bietet die diese Linie doch ihren Mittelpunkt an, um ihn für Positionierungen und Verknüpfungen zu verwenden... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
smigle2000 Mitglied Schlosser / Konstrukteur
 
 Beiträge: 385 Registriert: 08.11.2005 FUJITSU <P>Intel Core i5-6500<P>Windows 10 64bit Version 1809 ( Build: 17763.379)<P>Grafik: NVIDIA Quadro M2000<P>RAM: 16 GB DDR4-2133<P>SWX 2017 SP01
|
erstellt am: 23. Mrz. 2017 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Olaf, ...eben ohne Hilflinie... Vielleicht sieht man im Video eher, was gemeint ist... ------------------ Gruss Tommi __________________________________________________ Willst du ein Schiff bauen, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. (Antoine Saint-Exupéry) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Moderator -
       

 Beiträge: 5013 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 23. Mrz. 2017 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für smigle2000
Hallo Tommi, AFAIK geht das mit den Beziehungen nur bei Kantenmittelpunkten oder bei kreis(runden) Kanten zum Radienmittelpunkt. Einzige Abhilfe wäre (die mir bekannt ist und Olaf schon beschrieb ) zuerst eine Linie oder Mittellinie im Skizziermodus von Kantenmittelpunkt zu Kantenmittelpunkt hinzufügen. Dann geht das auch mit der automatischen Beziehung zum Mittelpunkt - dann eben zur skizzierten Linie... HTH Ralf ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
smigle2000 Mitglied Schlosser / Konstrukteur
 
 Beiträge: 385 Registriert: 08.11.2005 FUJITSU <P>Intel Core i5-6500<P>Windows 10 64bit Version 1809 ( Build: 17763.379)<P>Grafik: NVIDIA Quadro M2000<P>RAM: 16 GB DDR4-2133<P>SWX 2017 SP01
|
erstellt am: 23. Mrz. 2017 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen Ralf, das ist auch meine Vorgehenweise... wollte es "noch" einfacher... :-) Wenn ich mich nicht irre, habe ich das "fangen" in einem Video zu Solidworks schon gesehen. ------------------ Gruss Tommi __________________________________________________ Willst du ein Schiff bauen, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer. (Antoine Saint-Exupéry) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2800 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 05. Apr. 2017 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für smigle2000
Hallo zusammen, ich mach in diesen Fällen immer einfach eine Horizontal / Vertikal Beziehung zum Ursprung bzw. Kantenmittelpunkt. Gruß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erzmichel Mitglied Dipl Ing Maschbau
 
 Beiträge: 362 Registriert: 18.05.2012 Win 10 Intel i7-7700K 4,2GHz 16 GB RAM Quadro K2200
|
erstellt am: 05. Apr. 2017 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für smigle2000
Oder, Rechte Maustaste auf die Körperkante->Mittelpunkt suchen, STRG gedrückt halten, Mittelpunkt Kreis drücken, horizontal/vertikal wählen, fertig, oder? ------------------ Grüße vom Erzmichel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Rentner Mitglied Feinmechaniker; Werkzeugmacher, Konstrukteur Spritzguss
 
 Beiträge: 495 Registriert: 26.06.2004 Ich liebe alte Konstruktionen. Mikroskope, Werkzeuge, Filmprojektoren etc.
|
erstellt am: 05. Apr. 2017 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für smigle2000
Hallo Tommi, bei dem Video kapier ich nicht woher SW wissen soll wo die linke Kante und somit die Mitte sein soll ?? Was ich schon gesehen habe ist, dass beide (End) Kanten oder die obere und die rechte angeklickt wurden und dann war die Mitte errechnet. ------------------ Man sollte über seinen Schatten springen können; auch wenn der im Alter immer länger wird. Dietmar; Der Rentner [Diese Nachricht wurde von Rentner am 05. Apr. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |