Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  SolidWorks
  SWX-Server Hardware

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

SOLIDWORKS 2025: Performance-Boost für große Baugruppen

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS
  
myCAD Event 2025, eine Veranstaltung am 18.11.2025
Autor Thema:  SWX-Server Hardware (844 / mal gelesen)
goofy_ac
Mitglied
Produktentwickler


Sehen Sie sich das Profil von goofy_ac an!   Senden Sie eine Private Message an goofy_ac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für goofy_ac

Beiträge: 1152
Registriert: 20.06.2006

Dell Precision 7780; i7/13850HX@2,1GHz
Quadro RTX3500ADA; 32GB; Win11x64 prof.
SWX2022 SP5; dbWorks R23

erstellt am: 15. Mrz. 2017 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo alle miteinander

Da bei uns so langsam der gemischt betriebene "SWX"-Server an seine Leistungsgrenze stößt, habe ich (fast) die Freigabe, neue Hardware für einen reinen SWX-Server auszusuchen 

Festplatten und Raid nach Speichervolumen zu kalkulieren ist kein Problem, mich würde aber interessieren, was CPU- und RAM-technisch auf dem Board vertreten sein sollte… Der Server soll nach der Installation NUR noch uns Konstrukteuren gehören 

Wir arbeiten mit
- 2 Konstrukteuren (evtl. 3. als Praktikant, SWX-Professional, demnächst 2017 unter Win10)
- PDM dbworks
- BGs mit ca. 2000 Teilen gesamt, 500 verschiedenen Teilen (momentanes Maximum)

Aufgesetzt werden soll nach der Devise „günstig“…

Für ein paar Empfehlungen / Abschätzungen wäre ich Euch sehr dankbar

Viele Grüße - Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bk.sc
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Sondermaschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von bk.sc an!   Senden Sie eine Private Message an bk.sc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bk.sc

Beiträge: 2800
Registriert: 18.07.2012

-Solid Works 2019 SP5
-Pro Engineer WF 3

erstellt am: 15. Mrz. 2017 16:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für goofy_ac 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Axel,

meinst du den Server nur als Content Server oder wollt ihr da eure virtuellen Maschinen drauf laufen lassen Stichwort z.B. Citrix?

Gruß
Bernd

------------------
--- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht ---

Staatlich anerkannte Deutschniete 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

goofy_ac
Mitglied
Produktentwickler


Sehen Sie sich das Profil von goofy_ac an!   Senden Sie eine Private Message an goofy_ac  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für goofy_ac

Beiträge: 1152
Registriert: 20.06.2006

Dell Precision 7780; i7/13850HX@2,1GHz
Quadro RTX3500ADA; 32GB; Win11x64 prof.
SWX2022 SP5; dbWorks R23

erstellt am: 15. Mrz. 2017 16:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bernd

ich vermute mal, wir wollen einen Content-Server (?) bauen. Mit virtuellen Maschinen sind wir nicht unterwegs...

Der Tresor mit allen SWX-Dateien, das PDM-System, freigegebene Zeichnungen für Fertigung und Einkauf, sowie evtl. noch eine Art Archiv über in der Vergangenheit (vor dem PDM) erstellte Maschinen werden dort abgelegt sein - im Grunde also mit Ausnahme des PDM alles passive Komponenten

Viele Grüße - Axel

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz