| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| | |
 | Optimieren Sie Ihre SOLIDWORKS Tasks mit Visiativ myCADtools - Jetzt Kostenlos testen >>, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Rollo (1728 / mal gelesen)
|
debUGneed Ehrenmitglied Ingenieurbüro für Maschinenbau
    
 Beiträge: 1835 Registriert: 22.02.2006 SolidWorks Professional 2020
|
erstellt am: 02. Mrz. 2017 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus zusammen! Ich möchte in meiner Assembly einen rechteckigen Stab (bzw. eine Reihe davon) als Tor in einer U- Schiene laufen lassen. Also links eine U- Schiene, rechts eine U- Schiene. Die beiden verlaufen also spiegelbildlich, aber deckungsgleich. Sie bestehen aus Geraden und Bögen, sind aber ein jeweils ein Part. Wie ein Garagentor, das aus vielen Segmenten besteht, die in je einer Führung links und rechts nach oben geschoben werden, wo die Führung in die Horizontale übergeht. Das Prinzip sieht man auch bei Büromöbeln und Brotkästen. Ist eigentlich simple. Wie kann ich das in SWX  realisieren, sodass sich mein "Tor" entlang der Führung schieben lässt, also jedes Segment die Kurve kriegt.  Ich hoffe, das war verständlich.. Grüße, Martin ------------------ Martin Millinger [Diese Nachricht wurde von debUGneed am 02. Mrz. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
caipi Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 461 Registriert: 10.05.2004 Dell Precision T5810 Intel Xeon E5v3-1620 16GB DDR4 nVidia Quadro M4000 SWX 2015 Sp 5.0 Autocad 2011
|
erstellt am: 02. Mrz. 2017 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
Hallo Martin, du müsstest in der Baugruppe in den U-Schienen ein Führungskurve anlegen und die Lamellen daran anhängen. Schau Dir mal in der Hilfe die erweiterte Verknüpfung "Pfadverknüpfung" an... ------------------ Viele Grüsse Alex Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
debUGneed Ehrenmitglied Ingenieurbüro für Maschinenbau
    
 Beiträge: 1835 Registriert: 22.02.2006 SolidWorks Professional 2020
|
erstellt am: 02. Mrz. 2017 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alex, danke! Das habe ich gemacht, aber, nachdem ich drei Punkte verknüpft hatte (und ich denke mit weniger ist es nicht definiert), konnte ich die Latte nicht verschieben. Ich hatte zwei Punkte auf einer Seite und einen Punkt auf der anderen Seite mit der Führungsskizze verbunden. Gruß, Martin ------------------ Martin Millinger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
caipi Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 461 Registriert: 10.05.2004 Dell Precision T5810 Intel Xeon E5v3-1620 16GB DDR4 nVidia Quadro M4000 SWX 2015 Sp 5.0 Autocad 2011
|
erstellt am: 02. Mrz. 2017 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
Deine Lamelle sollte 2 Punkte auf der Führungslinie haben und dazu noch eine Parallelität einer horizontalen Kante zu der Ebene oben (etc.)... ------------------ Viele Grüsse Alex [Diese Nachricht wurde von caipi am 02. Mrz. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
debUGneed Ehrenmitglied Ingenieurbüro für Maschinenbau
    
 Beiträge: 1835 Registriert: 22.02.2006 SolidWorks Professional 2020
|
erstellt am: 02. Mrz. 2017 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hab ich gemacht - funktioniert manchmal, manchmal nicht. Plötzlich dreht er die zwei Punkte der Bahnverknüpfung um und mein Teil ist falsch drinnen. Hänge ich ein zweites Element dazu, geht gar nichts mehr.. VG ------------------ Martin Millinger [Diese Nachricht wurde von debUGneed am 02. Mrz. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
caipi Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 461 Registriert: 10.05.2004 Dell Precision T5810 Intel Xeon E5v3-1620 16GB DDR4 nVidia Quadro M4000 SWX 2015 Sp 5.0 Autocad 2011
|
erstellt am: 02. Mrz. 2017 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
|

| |
Andi Spieler Mitglied Mechaniker
   
 Beiträge: 1449 Registriert: 12.12.2002 SOLIDWORKS 2025SP4
|
erstellt am: 02. Mrz. 2017 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für debUGneed
|