| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
Autor
|
Thema: Anzeige von BG in BG (922 mal gelesen)
|
Solid Worker Mitglied Techniker Maschinenbau

 Beiträge: 28 Registriert: 11.09.2003 / Software: Win 10 Pro -Solid Works 2020-SP5 (Solid Works seit 1999) -AutoCAD LT 2022 -CoCreate ME10 8.7G ;-) / Hardware: HP Z440 Xeon E5-1630v3 16GB RAM nVidia Quadro K4200 3DConnexion SpaceMouse Pro
|
erstellt am: 30. Jan. 2017 09:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, ich habe einmal eine allgemeine Frage zur Anzeige von BG. Folgende Ausgangssituation: Ich habe hier eine Ober-BG mit mehreren Unter-BG welche wiederum ET und/oder BG enthalten. Soweit-so-normal. Wenn in nun in den Unter-BG Teile ein- und ausblende bezieht sich diese Anzeige nur auf diese jeweilige BG. Ist es möglich, dass mir in der übergeordneten Ober-BG die Unter-BG so angezeigt wird, wie in der Unter-BG eingestellt? Ich hoffe Ihr wisst, was ich meine Grüße Solid Worker
------------------ .. man hat's nicht leicht, aber leicht hat's einen  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003
|
erstellt am: 30. Jan. 2017 09:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Solid Worker
...unterdrücken funktioniert. Edit: Ausblenden funktioniert ebenfalls. Du musst das allerings in der Ober-BG machen, oder die Unter-BG aus der geöffneten oberen öffnen. Nach dem Öffnen funktioniert nur unterdrücken. ------------------ Grüße Jörg da ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem) [Diese Nachricht wurde von jörg.jwd am 30. Jan. 2017 editiert.] [Diese Nachricht wurde von jörg.jwd am 30. Jan. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Solid Worker Mitglied Techniker Maschinenbau

 Beiträge: 28 Registriert: 11.09.2003 / Software: Win 10 Pro -Solid Works 2020-SP5 (Solid Works seit 1999) -AutoCAD LT 2022 -CoCreate ME10 8.7G ;-) / Hardware: HP Z440 Xeon E5-1630v3 16GB RAM nVidia Quadro K4200 3DConnexion SpaceMouse Pro
|
erstellt am: 30. Jan. 2017 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Supi, nach 3 Minuten schon die erste Antwort Unterdrücken möchte ich nicht, da sonst Verknüpfungen flöten gehen. Zitat: Ausblenden funktioniert ebenfalls. Du musst das allerings in der Ober-BG machen, oder die Unter-BG aus der geöffneten oberen öffnen.
Ich bin in der Unter-BG am rödeln (erstellen einer Alternativ-Variante) und möchte mir das Ergebnis in der Ober-BG ansehen. Daher funktioniert das Öffnen der Unter-BG aus der Ober-BG hier nicht. Es müsste einen Befehl geben wie "Anzeige wie in BG eingestellt" Grüße Solid Worker
------------------ .. man hat's nicht leicht, aber leicht hat's einen  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003
|
erstellt am: 30. Jan. 2017 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Solid Worker
da wird dir nichts anderes übrigbleiben als in der Ober-BG das plus deiner Unter-BG anklicken und da die Dinger nochmals ausblenden. ------------------ Grüße Jörg da ich weiß daß ich nichts weiß weiß ich immer noch mehr als die die nicht wissen daß sie nichts wissen (weiß nicht von wem) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Solid Worker Mitglied Techniker Maschinenbau

 Beiträge: 28 Registriert: 11.09.2003 / Software: Win 10 Pro -Solid Works 2020-SP5 (Solid Works seit 1999) -AutoCAD LT 2022 -CoCreate ME10 8.7G ;-) / Hardware: HP Z440 Xeon E5-1630v3 16GB RAM nVidia Quadro K4200 3DConnexion SpaceMouse Pro
|
erstellt am: 30. Jan. 2017 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
 oh, ich habe es befürchtet... aber ich dachte mir, ich frage trotzdem nochmal nach Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Solid Worker ------------------ .. man hat's nicht leicht, aber leicht hat's einen  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Andi Beck Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2537 Registriert: 02.10.2006 Firma: SW 2021-5.1 + PDM Prof. Windows 10 Pro 64bit, i9-11900 32 GbRAM, Quadro P2200 Home: SW 2021-5.1 Passungstabelle von Heinz Windows 11 Pro 64bit, i7-12700K, 32 GbRAM, GeForce GTX 1050Ti Samsung C34H892, 3440x1440 Pixel
|
erstellt am: 30. Jan. 2017 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Solid Worker
Hallo, gehe in der oberen Baugruppe in die Komponenteneigenschaften der Unterbaugruppe. Dort kannst du den Anzeigestatus der Unterbaugruppe aufrufen. Du solltest natürlich in der Unterbaugruppe zuvor einen alternativen Anzeigestatus erzeugt haben. Grüße, Andi ------------------ Hast du kein Problem? Such dir eins. ( Und löse es ) [Diese Nachricht wurde von Andi Beck am 30. Jan. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StefanBerlitz Guter-Geist-Moderator IT Admin (CAx)

 Beiträge: 8756 Registriert: 02.03.2000 SunZu sagt: Analysiere die Vorteile, die du aus meinem Ratschlag ziehst. Dann gliedere deine Kräfte entsprechend und mache dir außergewöhnliche Taktiken zunutze.
|
erstellt am: 30. Jan. 2017 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Solid Worker
Hallo zusammen, wenn ich das Problem richtig verstanden habe, geht das aber schon. Du kannst im Displaymanager (der kleine Doppelpfeil oben am Featuremanager) durch einen Klick in der dritten Spalte das "Übergehen deaktivieren", dadurch kommen alle visuellen Eingenschaften der entsprechenden Komponente bzw. Unterbaugruppe wieder durch. Ich hab mal einen Screenshot und ein kleines Video angehangen, damit wird das hoffentlich klarer, wann was wie angezeigt wird und wie man das erkennen kann. Ciao, Stefan ------------------ Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Solid Worker Mitglied Techniker Maschinenbau

 Beiträge: 28 Registriert: 11.09.2003 / Software: Win 10 Pro -Solid Works 2020-SP5 (Solid Works seit 1999) -AutoCAD LT 2022 -CoCreate ME10 8.7G ;-) / Hardware: HP Z440 Xeon E5-1630v3 16GB RAM nVidia Quadro K4200 3DConnexion SpaceMouse Pro
|
erstellt am: 30. Jan. 2017 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Oh yea! Das "Übergehen" scheint das zu sein, was ich meine und benötige! Ich muss noch ein wenig testen, aber ich denke dies ist des Rätsels Lösung! - Solid Worker ------------------ .. man hat's nicht leicht, aber leicht hat's einen  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Solid Worker Mitglied Techniker Maschinenbau

 Beiträge: 28 Registriert: 11.09.2003 / Software: Win 10 Pro -Solid Works 2020-SP5 (Solid Works seit 1999) -AutoCAD LT 2022 -CoCreate ME10 8.7G ;-) / Hardware: HP Z440 Xeon E5-1630v3 16GB RAM nVidia Quadro K4200 3DConnexion SpaceMouse Pro
|
erstellt am: 30. Jan. 2017 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Japp, nach kurzem Testen kann ich sagen, dass das "Übergehen" das ist was mir hilft! Aber ob ich in Spalte 1, 2 oder 3 das Übergehen der Komponente deaktiviere scheint egal. Es werden immer Sichtbarkeit, Farbe und Transparenz wiederhergestellt. Danke Stefan, das war der richtige Klick! - Solid Worker ------------------ .. man hat's nicht leicht, aber leicht hat's einen 
[Diese Nachricht wurde von Solid Worker am 30. Jan. 2017 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |