| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | SOLIDWORKS Grundlagen, ein Seminar am 18.08.2025
|
Autor
|
Thema: Konstruktionsmaße verändern sich selbstständig (2000 / mal gelesen)
|
kael2010 Mitglied Ja
 Beiträge: 4 Registriert: 21.10.2016
|
erstellt am: 23. Nov. 2016 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen.. Ich habe ein Problem im Sketcher, dass ich mir nicht erklären kann. Es geht um eine Blechkonstruktion, mit 3 kreisrunden Ausschnitten... Meine Vorgehensweise: Ich lege das Blech im 3D an, anschließend zeichne ich 3 Vollkreise mit unterschiedlichen Durchmessern und Position als Konstruktionslinie. Damit habe ich eindeutig die Lage und den Durchmesser des späteren Schnittes festgelegt. Nun lege ich über den Konstruktionskreis einen deckungsgleichen Vollkreis, den ich wiederum 2mal aufschneide und eine Anschlussgeometrie ankonstruiere, also tangential... Es müssten somit 2 Kreissegmente als Schnittlinie übrigbleiben, die den zuvor definierten Durchmesser/nun Radius beibehalten. Das ist aber nicht der Fall, denn ein Segment hat nach dem Schneiden noch das Originalmaß, das andere nicht mehr... die Abweichung liegt bei etwa 9/10 kleiner als zuvor... Hatte schon mal jemand so ein Problem? Schönen Dank für die Antworten  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Ehrenmitglied V.I.P. h.c. -

 Beiträge: 5028 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 23. Nov. 2016 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kael2010
Zitat: Original erstellt von kael2010: Hatte schon mal jemand so ein Problem? Schönen Dank für die Antworten 
Hallo kael2010, auch wenn ich das Problem noch nicht hatte, ist mir noch nicht ganz klar, was da passiert. - Mit welcher Version arbeitest Du? - Kannst Du die Datei hochladen/anhängen? Bis demnäx Ralf ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KMassler Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD Admin + Mädchen für Alles... i.R.

 Beiträge: 2679 Registriert: 06.11.2000 SolidWorks Start 1999 ** CSWP 01/2008 ** ------------------ Zuletzt beruflich: - SWX2020 SP5; - SAP/PLM+ECTR; - DriveWorks Pro; - Programmierung: VBA, aktuell Visual Studio 2022/VB.Net ------------------ privat: ab 2024 Onshape seit 2025 SolidWorks for Makers
|
erstellt am: 23. Nov. 2016 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kael2010
|
Alexx2 Mitglied design engineer
  
 Beiträge: 950 Registriert: 25.10.2010 SWX2020SP5.0 Win10X64
|
erstellt am: 23. Nov. 2016 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kael2010
Zitat: Original erstellt von kael2010: Es müssten somit 2 Kreissegmente als Schnittlinie übrigbleiben...
Spätestens bei dem Satz steigt mein Vorstellungsvermögen aus, denn da waren doch erst mal 3 Kreise oder? Eine Skizze wirkt oft wunder  lg Alex Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kael2010 Mitglied Ja
 Beiträge: 4 Registriert: 21.10.2016
|
erstellt am: 24. Nov. 2016 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf, vielen Dank für die schnelle Antwort... Im Anhang sind die 3 Kreisausschnitte zu sehen, von denen die beiden linken im weiteren Verlauf der Bearbeitung "aufgeschnitten" bzw. getrimmt und jeweils 2 cutouts hinzugefügt wurden... die 2 anderen Images zeigen die maßlichen Abweichungen zwischen den beiden Kreissegmenten... Erstellt wurde die Skizze mit SW2015... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3706 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 24. Nov. 2016 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kael2010
die Kreisteile sind nur konzentrisch, es fehlt die "koradial" Beziehung würde ich auf die Schnelle sagen lg Martin ------------------ ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2800 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 24. Nov. 2016 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kael2010
Hallo, ich würd nie so viele Verundungen / Profile etc. in einer Skizze pflegen, weil dadurch wird die Skizze erstens minimal unübersichtlich und zweitens kannst du so eine Skizze so schnell bei Maßänderung zerschießen, weil es garantiert für viele Übergänge mehr mathematische Löungen gibt die dir dann gerne mal einen Kreisbogen umkippen lassen. Gruß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christian_W Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur (Dipl-Ing)
     
 Beiträge: 3374 Registriert: 04.04.2001 CSWP 12/2015<P>SWX2021sp5 Win10/11 (SWX2016, SWX2012) proAlpha6.2e00/calinkV9 (Tactonworks) (Medusa7, NesCAD2010, solidEdge19)
|
erstellt am: 24. Nov. 2016 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kael2010
Zitat: ... anschließend zeichne ich 3 Vollkreise mit unterschiedlichen Durchmessern und Position als Konstruktionslinie. ... Nun lege ich über den Konstruktionskreis einen deckungsgleichen Vollkreis ...
tust du offensichtlich nicht. Deine Konstruktionskreise sind in der Blechskizze? dann kannst du entweder - Kontur übernehmen - Kreis zeichnen und "koradial" setzen. beide Icons sehe ich aber nicht in deinem Screenshot. Deine Kreissegmente sind "konzentrisch" und dann mit irgendwas deckungsgleich. Damit können die deckungsgleich sein, müssen es aber nicht. Ansonsten - ich würd mal - ein paar Nullen abschalten bei der Bemaßungsanzeige - ein paar Radien gleich setzen statt alle einzeln zu bemaßen - wenn sie denn überhaupt in die Skizze müssen. Gruß, Christian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lenzcad Ehrenmitglied Selbständiger Handwerker
    
 Beiträge: 1539 Registriert: 21.10.2003 CPU i7-9700K RAM 64GB Quadro P2200 SW 2022 SW Simulation 2022
|
erstellt am: 24. Nov. 2016 21:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kael2010
|

| |
Unwissend-65 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 147 Registriert: 09.08.2016 SolidWorks Professional 2107 SP 4.1
|
erstellt am: 25. Nov. 2016 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kael2010
Zitat: Original erstellt von Christian_W:
- ein paar Nullen abschalten bei der Bemaßungsanzeige
Ganz genau. Ich finde diese Funktion echt vorteilhaft (siehe Bild) ------------------ Viele Grüße vom Unwissenden ________________________________________________ Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |