| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Der größte Rechenreiniger der Welt bei MUHR , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Explosionsdarstellung animieren (2098 / mal gelesen)
|
MichalB Mitglied Technischer Produktdesigner Azubi

 Beiträge: 40 Registriert: 07.09.2016 SolidWorks 2016
|
erstellt am: 16. Nov. 2016 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallöchen, ich möche für eine Presentation die Explosionsdarstellung animieren und als Film speichern, das Tool dazu habe ich gefunden leider ist die Quali recht besch...eiden Ich habe es wie folgt gemacht, rechtsklick auf die Explosionsdarstellung -> Explosionsansicht animieren -> und dann auf das speichern Icon. Wie bekomme ich einen schönen Film und nicht den verpixelten Mist der dabei rauskommt. Danke im Vorraus. Michal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erzmichel Mitglied Dipl Ing Maschbau
 
 Beiträge: 362 Registriert: 18.05.2012 Win 10 Intel i7-7700K 4,2GHz 16 GB RAM Quadro K2200
|
erstellt am: 16. Nov. 2016 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MichalB
Moin, schau mal unten links in die Ecke, das sind (mindestens) zwei Reiter, der eine heißt Modell, der andere Bewegungstudie. Und die macht genau was du willst. Klick drauf. Dann findest du ein Menü. Was dir hilft ist der BewegungssimulationsAssistent. (siehe Bild, die Videokamera) Wenn du schon eine Explosionsansich hast, dann kannst du die hier wählen. Und natürch kannst du damit auch die BG wieder zusammensetzen lassen. DAs müsste genau das sein was du suchst. ------------------ Grüße vom Erzmichel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ralf Tide Ehrenmitglied V.I.P. h.c. -

 Beiträge: 5045 Registriert: 06.08.2001 Sehr seltsame Dinge passiern <Klaus Lage - Toy Story> .-)
|
erstellt am: 16. Nov. 2016 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MichalB
Hallo MichalB, ich gehe mal davon aus, dass Du beim speichern den Microsoft Video 1 codec verwendest. In der Auswahlliste mal "Volle Einzelbilder (unkomprimiert)" testen. Gibt aber sehr große Dateien. Die kannst Du aber mit Programmen wie Recode in ein anderes platzsparendes Format wandeln. Unter Windows 32Bit hatte ich auch mal ein Codec Paket installiert. Da hatte man in der Auswahlliste auch mehr Codecs. HTH Ralf ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
gogoslav Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 805 Registriert: 24.03.2005
|
erstellt am: 16. Nov. 2016 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MichalB
Hallo Michael, ich verwende das kostenlose Programm CamStudio. Damit zeichne ich einfach den gewünschten Bildschirmausschnitt als Video auf und kann diesen direkt als *.avi speichern. Die Qualität ist gut. Gruß Marco ------------------ Papa 2005 u 2007 Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
MichalB Mitglied Technischer Produktdesigner Azubi

 Beiträge: 40 Registriert: 07.09.2016 SolidWorks 2016
|
erstellt am: 16. Nov. 2016 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|