|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus  der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | 
|  |  | 
|  | Weiterbildung Konstrukteur/-in für SolidWorks , ein Kurs (bis zu 100% förderbar mit Bildungsgutschein) 
 | 
| Autor | Thema:  Zahnriemen modellieren, kurvengesteuertes Muster (2094 /  mal gelesen) | 
 | pehaa Mitglied
 Dipl.-Ing. (BA)
 
  
 
      Beiträge: 18Registriert: 16.01.2015
 SWX 2012 und 2014 |    erstellt am: 03. Nov. 2016 11:13  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  hallo liebe Kolleginnen und Kollegen, ich möchte einen Zahnriemen mit Zähnen modellieren, der ZR ist ein abgeschnittenes Stück und um einen Bremsring gelegt. Für die Klemmung wüsste ich nun gern wo die Zähne stehen. Beim Mustern passiert nun folgendes: die Zähne laufen nicht oberflächentangential um den Basisriemen, sondern "Tauchen" ins Material ein und am anderen Ende kommt nur "Kappes" raus. Hat einer Zeit und Lust und mag helfen?Vielen Dank vorab,
 Gruß Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Tredji Mitglied
 Konstrukteur
 
   
 
      Beiträge: 120Registriert: 14.11.2014
 SolidWorks 2009-2014CSWP 12/2015
 |    erstellt am: 03. Nov. 2016 12:25  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für pehaa   
  Hallo Peter, ich bin mir nicht sicher, ob ich dein Problem richtig verstanden hab. Aber sicherlich geht es dir darum das das Kurvenmuster nicht erstellt wird bzw. fehlerhaft ist. Wenn du deine einzelnen Strukturbauteile vereinigst (Feature "Kombinieren") kannst du dein Kurvenmuster wie geplant anwenden.Dazu musst du dann ensprechend das Kurvenmuster nach dem Kombinieren durchführen, also im Featurebaum umsortieren.
 War das dein Problem ? ------------------Beste Grüße
 Rene Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Olaf Wolfram Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 CAD-Mutti und Konstrukteur CSWP CSWI
 
 
  
 
      Beiträge: 2431Registriert: 30.06.2008
 I7-3770 CPU 3,40 Ghz32 Gb RAM
 64 bit
 WIN 10
 SWX 2019 SP5
 NVIDIA Quadro K2000<P>
 Lenovo ThinkStation
 |    erstellt am: 03. Nov. 2016 12:29  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für pehaa   
  Leider habe ich deine SWX-Version nicht mehr installiert. Folgende Vorgehensweise hat bei mir in 2016 funktioniert. Beim Feature Zahn habe ich Ergebnisse verschmelzen deaktiviert und beim Muster von Feature auf Körper mustern umgestellt.Ich bin jetzt nicht ganz sicher, ob man schon in der 2014 im Muster von Feature auf Körper umstellen konnte.??
 Zur Not musst du das Muster danach eben noch mal neu erstellen.
 ------------------CSWST/CSWI/CSWP
 DPS-Software GmbH When was the last time you did something for the first time?
 
  
  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
| 
  
 |  | 
 | pehaa Mitglied
 Dipl.-Ing. (BA)
 
  
 
      Beiträge: 18Registriert: 16.01.2015
 SWX 2012 und 2014 |    erstellt am: 03. Nov. 2016 12:48  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Danke schön, Tredji, genau das war die Lösung. Ich hatte das "Kombinieren" = Addieren der drei Teilstücke des Zahnriemens vergessen. Super, das hat mir sehr geholfen. Danke. Gruß Peter [Diese Nachricht wurde von pehaa am 03. Nov. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |