| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS | | |  | Visiativ Blog | Tipps & Tricks rund um SOLIDWORKS und 3DEXPERIENCE. , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: HILFE DRINGEND Solid Works Stückliste Problem (1048 / mal gelesen)
|
Weizenkoernchen Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 27.09.2016
|
erstellt am: 27. Sep. 2016 20:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe ein dringendes Problem: ich mache derzeit einen Solidworkskurs. Morgen muss ich meine Projektarbeit abgeben. Am Sonntag war sie fertig und ich habe sie als PackandGo ZIP an den Dozenten geschickt. Davor geprüft etc. Alles passte. Nun habe ich heute in der Bildungseinrichtung meine Arbeit nochmal aufgemacht. Die Normteile waren nun auf Englisch und ohne Materialbezeichnung. Zu Hause habe ich das Ganze aufgemacht. Zunächst zeigt er es richtig an, dann ein paar Sekunden später wieder Englisch und ohne Materialbezeichnung. Die Tabelle ist wegen der längeren Englischen Begriffe auch verschoben. Mach ich das Ganze nun in meiner virtuellen Umgebung auf, in der ich das Ganze erstellt habe, weil der Computer es dort einfach um Längen schneller rechnet und ich flüssig zeichnen kann, dann passt es wieder. Ich habe beim Packundgo alles nötige ausgewählt (Zeichnung einbeziehen, Toolboxkomponenten einschließen). Woran kann es liegen. Was mache ich falsch. Wenn jemand schnell die Lösung weiß, wäre ich sehr froh. Danke und Gruß Weizenkoernchen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11611 Registriert: 30.04.2004 SWX (Pro) Flow 2020
|
erstellt am: 28. Sep. 2016 05:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Weizenkoernchen
Guten Mogen, anscheinend erzeugt er neue Normteile. Es gibt irgendwo einen Knopf, leider weiß ich nicht mehr wo, der bei fehlenden Normteilen diese neu erstellen lässt. Dieser müsste in deinem Fall aus sein. Und 1. du hast sicherlich das PackandGo mit Normteilen erstellt. 2. du stellst den Toolboxpfad auf dein Projekt ein und gegebenenfalls ob du es als konfig oder einzeltdatei laufen hast lassen. Dann geht das schon. herzlich Sascha Ach wichtig, im 3. Bild siehst du meine Einstellung und die bitte nicht übernehmen, wenn du es in deine Originalumgebung nicht so hast. Denn ich arbeite lieber mit einzelnen Dateien in einem Pfad. [Diese Nachricht wurde von freierfall am 28. Sep. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |