| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SOLIDWORKS |
| |
 | Im Fokus: Zukunftsstarke Mechatronik in Hamburg, eine Veranstaltung am 15.05.2025
|
Autor
|
Thema: Teil kopieren in Baugruppe ohne Abhängigkeit (5215 / mal gelesen)
|
cavefish Mitglied -

 Beiträge: 29 Registriert: 05.11.2006
|
erstellt am: 26. Jul. 2016 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte ein Teil kopieren in einer Baugruppe Ich möchte aber nicht das eine zusammenhängende Kopie erstellt wird, sondern das die Kopie entkoppelt ist, also eine Änderung an Teil A sich nicht auf Teil B auswirkt. Gestern habe ich noch eine Funktion im Menü gehabt sowas wie "entkoppeln" heute ist sie weg...wie kriege ich das hin ? Ja, teil unter anderem Namen speichern weiß ich, aber das muß doch kompfortabler gehen.. Bye the way...warum kann ich meine Teile nicht mit doppelklick mehr umbenennen ? Der Menüeintrag dazu fehlt auch auf einmal
[Diese Nachricht wurde von cavefish am 26. Jul. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bk.sc Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2800 Registriert: 18.07.2012 -Solid Works 2019 SP5 -Pro Engineer WF 3
|
erstellt am: 27. Jul. 2016 06:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cavefish
Hallo cavefish, in welcher SWX Version bist du den unterwegs? Höre von der Möglichkeit Teile im Featurebaum zu "entkoppeln" bzw. diese umzubenennen zum ersten Mal (Ich glaube in ganz alten Versionen war das auch noch möglich)? Diese Möglichkeit kenne ich nur im Kontext von virtuellen Komponenten und dort heist der Befehl aber "unabhängig" machen. Gruß Bernd ------------------ --- Man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht --- Staatlich anerkannte Deutschniete  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Alexx2 Mitglied design engineer
  
 Beiträge: 950 Registriert: 25.10.2010 SWX2020SP5.0 Win10X64
|
erstellt am: 27. Jul. 2016 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cavefish
|
GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2435 Registriert: 23.07.2001 SWX 24 SP5, PDM Prof. auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P4000 / Win 11
|
erstellt am: 27. Jul. 2016 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cavefish
Nachdem in einer Baugruppe nicht die Einzelteile gespeichert werden, sondern nur ihre Verknüpfungen und noch ein paar andere Dinge, die das Aussehen betreffen, wirst du nicht umhin kommen, bei einer "normalen" Baugruppe ein weiteres Einzelteil zu erzeugen, das entweder anders benannt wird, oder einen anderen Speicherort benutzt. Vorsicht Falle: es kann nur ein Teil mit gleichem Dateinamen im Speicher geben. Wer zu erst geladen wurde, hat gewonnen! Der Tipp an dich wäre, das Einzelteil lokal in der Baugruppe abzuspeichern. Der Befehl dazu nennt sich virtuell machen Macht das Baugruppenfile größer, unterbricht aber erfolgreich alle Referenzen zur Original. Grüße Günter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3668 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 27. Jul. 2016 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cavefish
ich vermute auch, das du unabsichtlich zuerst mit virtuellen Teilen gearbeitet hast, jetzt aber mit richtigen Teilen arbeitest. Teil speichern unter oder kopieren sind deine Freunde beim Arbeiten ohne virtuellen Teilen. lg Martin ------------------ ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5559 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025SP1.2 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 27. Jul. 2016 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cavefish
|
GWS Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Sondermaschinenbau

 Beiträge: 2435 Registriert: 23.07.2001 SWX 24 SP5, PDM Prof. auf Dell Precision 3640 /32GB / NVDIA Quadro P4000 / Win 11
|
erstellt am: 27. Jul. 2016 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cavefish
|
dopplerm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur
     
 Beiträge: 3668 Registriert: 11.02.2005 Win 10 SWX 2019 SP 5.0
|
erstellt am: 27. Jul. 2016 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cavefish
Heiko, soll das unterstützen, wenn ich den selben Teil öfter in der Baugruppe verbaut habe? Wird dann nur die eine geändert, die anderen belieben beim alten Teil? das ist ja gar nicht schlecht  THX für die Aufklärung, auch an den Threaderöffner  lg Martin ------------------ ich spiel noch immer gern mit Bauklötzen, nur sind sie jetzt teurer  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cavefish Mitglied -

 Beiträge: 29 Registriert: 05.11.2006
|
erstellt am: 27. Jul. 2016 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja perfekt...das hat weiter geholfen...entweder direkt in der Baugruppe speichern, bzw. das Teil virtuell machen...dann klappt auch wieder das umbenennen und mit der Option unabhängig machen ist das Teil dann getrennt.... Sehr geil...vielen Dank an alle ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5559 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025SP1.2 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 27. Jul. 2016 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cavefish
Zitat: Original erstellt von dopplerm: Heiko, soll das unterstützen, wenn ich den selben Teil öfter in der Baugruppe verbaut habe? Wird dann nur die eine geändert, die anderen belieben beim alten Teil?das ist ja gar nicht schlecht 
Ja! Egal ob virtuell oder nicht, hat man ja die Problematik, mal nur DIE EINE Referenz lösen zu wollen; und das geht auf diesem Wege! ------------------ Einen schönen Gruß von Heiko - www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Christoph Weise Mitglied Technischer Produktdesigner / Konstruktion / CAD-Admin
 
 Beiträge: 206 Registriert: 22.03.2015 Dell 3650 Intel I7 11700k 32 GB RAM Nvidia RTX A4000 16GB Win 10 22H2 64-bit SolidWorks 2022SP5 QuickPress 6.3.3 PortaX 2.27 SAP ERP 6.0
|
erstellt am: 28. Jul. 2016 09:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cavefish
Einen anderen Weg für ältere Versionen die den Befehl "unabhängig machen" noch nicht haben ist das Teil als Kopie speichern und danach mit dem Befehl "Komponente/Teil ersetzen" das entsprechende Teil zu ersetzten, allerdings gibs auch hier wieder Fallen: - Wie von Günter schon angesprochen darf es jeden Dateinamen nur einmal geben. - Beim Ausführen des Befehls "Komponente/Teil ersetzen" muss der Hacken bei den referenzierten Dokumenten deaktiviert sein sonst war die ganze Arbeit umsonst. Gruß Christoph ------------------ Wer einen Fehler findet darf ihn behalten, wer zwei findet kann beide behalten, ab fünf Fehler gibs Rabatt :-) [Diese Nachricht wurde von Christoph Weise am 28. Jul. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko Soehnholz Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau

 Beiträge: 5559 Registriert: 03.07.2002 SOLIDWORKS 2001 - 2025SP1.2 Elite AE Award 2023 SOLIDWORKS Premium, 3DEXPERIENCE, Simu, Flow, Plastics, Composer, MBD, Inspection, PDMP, Visualize, TopsWorks, DPS Tools, JobBox, MacroSheet, etc. Passungstabelle von Heinz WIN11 23H2 | HP ZBook 17 Fury G8
|
erstellt am: 28. Jul. 2016 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cavefish
Moin Christoph, die größte Falle bei dem von dir beschriebenem Weg liegt aber schon im ersten Schritt, der Kopie. Ich empfehle, diese unter Windows zu erzeugen (oder mit dem SWX Explorer). Anstelle dessen verwenden viele aber das fehlerträchtige "Speichern unter". Wer ließt schon den Text und unterscheidet wirklich zwischen: - Speichern unter - Als Kopie speichern und fortfahren - Als Kopie speichern und öffnen Mancher Anwender hat gar diese Meldung komplett weggedrückt, bzw. ältere Versionen kennen diese Unterscheidung gar nicht. ------------------ Einen schönen Gruß von Heiko - www.dps-software.de - www.iknow-solidworks.de - Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Christoph Weise Mitglied Technischer Produktdesigner / Konstruktion / CAD-Admin
 
 Beiträge: 206 Registriert: 22.03.2015 Dell 3650 Intel I7 11700k 32 GB RAM Nvidia RTX A4000 16GB Win 10 22H2 64-bit SolidWorks 2022SP5 QuickPress 6.3.3 PortaX 2.27 SAP ERP 6.0
|
erstellt am: 28. Jul. 2016 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cavefish
Hallo Heiko, das zeigt wiedermal das man beim Konturieren einfach den Kopf bei der Sache haben sollte  ance: Gruß Christoph ------------------ Wer einen Fehler findet darf ihn behalten, wer zwei findet kann beide behalten, ab fünf Fehler gibs Rabatt :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |